Verkehrschaos in Schwerin: 45.000 Euro Schaden bei Bus- und Tram-Unfällen!
Verkehrsunfälle in Schwerin am 28. August 2025 verursachen Schäden in Höhe von 45.000 Euro, aber keine Verletzten.

Verkehrschaos in Schwerin: 45.000 Euro Schaden bei Bus- und Tram-Unfällen!
Schwerin steht diese Woche im Zeichen von zwei bedeutenden Verkehrsunfällen, die am 28. August für einen erheblichen Sachschaden im öffentlichen Personennahverkehr gesorgt haben. Wie NNN berichtet, beläuft sich der gesamte Schaden auf satte 45.000 Euro, doch glücklicherweise kamen bei beiden Vorfällen keine Personen zu Schaden.
In den weiten Straßen Schwerins kam es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall auf der B106 in Richtung Großer Dreesch, bei dem ein Bus und ein Radlader aufeinandertreffen. Der Radlader hatte beim Fahren mit seiner Gabel den linken Fahrstreifen gestreift, was zu einem Sachschaden von etwa 25.000 Euro führte. Der Bus befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Leerfahrt und alle Beteiligten blieben unverletzt.
Ein zweiter Vorfall mit Ampelmissachtung
Der zweite Unfall ereignete sich an der Ludwigsluster Chaussee, wo ein 76-jähriger Pkw-Fahrer das Haltesignal einer Ampel ignorierte und in eine Straßenbahn fuhr. Der Sachschaden an diesem Vorfall wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise blieb auch hier jeder unversehrt.
Solche Unfälle sind an der Tagesordnung. Am Freitagnachmittag, dem 14.45 Uhr, ereignete sich ein weiterer Vorfall in der Bornhövedstraße. Ein 55-jähriger Autofahrer öffnete die Tür seines geparkten Wagens, ohne auf den kreuzenden Verkehr zu achten. Ein 60-jähriger Radfahrer konnte nicht rechtzeitig ausweichen und stürzte, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Der Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf etwa 1.100 Euro geschätzt. Auch hier war keine medizinische Versorgung notwendig und beide blieben vor Ort in Sicherheit, wie snaktuell berichtet.
Die Situation im Straßenverkehr
Die aktuellen Vorfälle werfen ein Licht auf die allgemeine Verkehrssicherheit in Deutschland. Laut Destatis sind Verkehrsunfälle ein wichtiges Thema, das wesentliche Einblicke in die Unfallursachen und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer liefert. Diese Daten sind entscheidend für die Entwicklung neuer Maßnahmen in der Verkehrspolitik und können dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders jetzt in den Sommermonaten, um mehr Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit, um weitere Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. In Anbetracht der jüngsten Unfälle in Schwerin ist es wichtig, die Regeln des Straßenverkehrs ernst zu nehmen und aufmerksam zu fahren. Es liegt in der Verantwortung eines jeden, sicher und rücksichtsvoll unterwegs zu sein.