Tessin plant große Erweiterung: 15 Hektar neue Flächen für Unternehmen!
Tessin plant große Erweiterung: 15 Hektar neue Flächen für Unternehmen!
Tessin, Deutschland - In der Stadt Tessin, im Landkreis Rostock, stehen bedeutende Veränderungen bevor: Die Gemeinde plant eine Erweiterung ihrer Gewerbeflächen. Dabei sollen insgesamt 15 Hektar neu erschlossen werden, die an das bestehende Gewerbegebiet „Am Tannenkopp“ angrenzen. Diese Initiative könnte nicht nur neuen Raum für Unternehmen schaffen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region vorantreiben. Bürgermeister Maik Ritter (SPD) berichtet von bereits angemeldeten Interessen mehrerer Firmen, darunter auch lokale Betriebe, die auf die zusätzlichen Flächen hoffen.
Um diese Pläne umzusetzen, hat die Stadt Investitionen von bis zu 80.000 Euro für notwendige Planungsleistungen eingeplant. Diese Entscheidung wurde einstimmig von den Stadtvertretern beschlossen und zeigt das einheitliche Engagement für die wirtschaftliche Zukunft Tessins. Ergänzend dazu sind im Nachtragshaushalt Mittel vorgesehen, um Grundstücke von Privatpersonen zu erwerben und diese in Bauland zu verwandeln. Ziel ist eine nachhaltige und langfristige Weiterentwicklung der Kommune und ihrer Unternehmen.
Gewerbeflächen im Fokus
Ein zentrales Konzept zum Umgang mit diesen Herausforderungen ist der Stadtentwicklungsplan Industrie und Gewerbe (StEP IG). Ursprünglich in den 90er-Jahren ins Leben gerufen, wird es nun überarbeitet, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe arbeitet daran, innovative Instrumente zur Umsetzung der Entwicklungsziele zu entwickeln. Dies zeigt, dass in vielen Städten, auch in der Kölner Region, ein steigender Bedarf an geeigneten Gewerbeflächen herrscht.
Ein Blick über die Grenze
In einem internationalen Vergleich könnte man auch die Situation in der Schweiz betrachten. Dort sind Grundstücke in Regionen wie Cademario, Lugano, sehr gefragt. Hier werden Flächen mit Panoramablick und guter Erreichbarkeit zuverantwortet. Das Beispiel zeigt, wie wichtig strategische Lage und Infrastrukturausbau für die Ansiedlung von Firmen sind. Das Bewusstsein für den Platzbedarf von Unternehmen wächst.
Insgesamt wird deutlich: Die Entwicklungen in Tessin sind nicht nur eine lokale Angelegenheit, sondern stehen im Kontext eines größeren Trends. Flächen für Unternehmen sind gefragt, und die Kommunen müssen sich anpassen, um ihre wachsenden Bedürfnisse zu decken. So könnte Tessin mit seinen Plänen nicht nur ein gutes Geschäft für sich selbst machen, sondern auch andere Städte als Beispiel dienen.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in der Gewerbeflächenplanung in der Region Tessin und darüber hinaus, siehe auch NDR, ImmoScout24 und Stadt und Wirtschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Tessin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)