Riesenspaß in Greifswald: 775 Jahre Stadtgeschichte und MV-Tag feiern!
Riesenspaß in Greifswald: 775 Jahre Stadtgeschichte und MV-Tag feiern!
Greifswald, Deutschland - In Greifswald wird vom 20. bis 22. Juni 2025 ein riesiges Fest gefeiert, das die 35-jährige Zugehörigkeit Mecklenburg-Vorpommerns und das 775-jährige Bestehen der Stadt gebührend zelebriert. Unter dem Motto „Tradition, Innovation, Vielfalt“ erwarten die Organisatoren hunderte Tausend Besucher, die sich auf ein buntes Programm freuen dürfen. Dabei schaffen über 100 Pagodenzelte und zwölf Erlebnisbereiche ein abwechslungsreiches Ambiente und bieten für jeden Geschmack etwas.
Nordkurier berichtet, dass am Freitagabend u.a. die Band Marquess für gute Stimmung sorgen wird, während der Sonntag mit einem Auftritt von Wolfgang Lippert um 14:35 Uhr einen musikalischen Höhepunkt darstellt. Ein besonderer Anziehungspunkt wird zudem die Blaulichtmeile sein, wo Rettungs- und Sicherungskräfte ihre Arbeit vorstellen. Außerdem bietet sich den Gästen die Gelegenheit, regionale Köstlichkeiten beim Programm „MV isst gut“ zu probieren.
Kulturelle Highlights und Angebote
Die Veranstaltung fällt zusammen mit der Greifswalder Bachwoche, dem ältesten Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern, welches vom 16. bis 22. Juni gefeiert wird. Diese Woche zielt darauf ab, geistliche Musik durch eine Vielzahl an Konzerten zu fördern. Zudem findet parallel zur Feierlichkeit die Fête de la Musique statt – ein weiteres kulturelles Highlight.
Das Bühnenprogramm kann sich sehen lassen: Am Samstag wird das Landespolizeiorchester MV ab 11 Uhr für feierliche Eröffnungsmusik sorgen, gefolgt von einer großen Party am Abend, moderiert von NDR 1. Am Sonntag führt ein abwechslungsreiches Programm durch den Tag, das unter anderem ein Konzert mit den beliebten KIKA-Figuren und Präsentationen des Landessportbundes umfasst.
Besonderer Fokus auf Barrierefreiheit
Ein großes Anliegen der Organisatoren ist die Barrierefreiheit des Festivals. So werden nicht nur Rampen an den Bühnen installiert, sondern es stehen auch Gebärdendolmetscher und Hörverstärker bereit, um allen Gästen einen unbeschwerten Besuch zu ermöglichen. Zusätzlich wird das NDR Vorpommernstudio in der Knopfstraße ein vielseitiges Programm ab 11 Uhr anbieten, das von Technikvorführungen bis hin zu Erinnerungsfotos mit bekannten Figuren reicht.
Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder (Grüne) sieht in diesem Fest die perfekte Gelegenheit, Greifswald als modernen Wirtschafts- und Technologiestandort zu präsentieren, während Patrick Dahlemann (SPD), Chef der Staatskanzlei, es als „Geburtstagsgeschenk für alle Greifswalder“ beschreibt.
Shopping und zusätzliche Veranstaltungen
Der Sonntag wird zusätzlich zum Fest als verkaufsoffener Sonntag gestaltet, sodass die Greifswalder Innenstadt zwischen 12 und 17 Uhr zum Bummeln einlädt. Das Weihnachtsfest ist nicht nur eine Feier, sondern auch eine Plattform, um die vielfältigen kulturellen und wirtschaftlichen Facetten der Region zu zeigen, unter anderem durch den Historischen Hafen mit sowohl modernen als auch historischen Schiffen.
Wer jetzt denkt, die Feiern im Juni sind ein einmaliges Erlebnis, hat sich getäuscht – vor den Feierlichkeiten erwarten die Greifswalder das Stadtjubiläum mit einem umfassenden Festprogramm im Mai und zahlreiche kulturelle Höhepunkte, die das ganze Jahr über geplant sind. Allein im Jahr 2025 steht auch der 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich im Mittelpunkt, was zusätzliche Anlässe zum Feiern bietet.
Dafür heißt es: Vorfreude ist die schönste Freude! Ende Juni wird Greifswald zum Schauplatz eines unvergesslichen Festes.
Details | |
---|---|
Ort | Greifswald, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)