Stralsund feiert: Das Meeresmuseum öffnet nach fünf Jahren Umbau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutsches Meeresmuseum Stralsund feiert am 29. September 2025 Abschluss der Sanierung mit neuen Ausstellungen und Aquarien.

Deutsches Meeresmuseum Stralsund feiert am 29. September 2025 Abschluss der Sanierung mit neuen Ausstellungen und Aquarien.
Deutsches Meeresmuseum Stralsund feiert am 29. September 2025 Abschluss der Sanierung mit neuen Ausstellungen und Aquarien.

Stralsund feiert: Das Meeresmuseum öffnet nach fünf Jahren Umbau!

In Stralsund gibt es Grund zum Feiern! Das Deutsche Meeresmuseum hat die umfangreichen Umbaumaßnahmen nun erfolgreich abgeschlossen, die stolze 51 Millionen Euro gekostet haben. Nach fast fünf Jahren harter Arbeit lädt das Museum am 29. September zu einem ganz besonderen Tag ein. Von 14 bis 21 Uhr können Besucher kostenlos die neuen Ausstellungen und die modernen Aquarien der tropischen Meere erkunden. NDR berichtet, dass …

Die Festlichkeiten stehen ganz im Zeichen des Dankes. Das Museum möchte sich herzlich bei den Stralsundern sowie allen Beteiligten für ihre Unterstützung während der Modernisierungsarbeiten bedanken. Auf dem Nordhof des Museums erwarten die Gäste musikbegleitete Snacks und die Möglichkeit, sich an Aktionsständen über Architektur, das Thema Meer und dessen Bewohner zu informieren.

Ein Blick in die neuen Aquarien

Im Sommer 2024 öffnete das Meeresmuseum bereits teilweise wieder seine Tore. Die neuen Ausstellungen sind eine gelungene Mischung aus Innovation und bekannten Attraktionen. Die ersten Aquarien sind bereits in Betrieb, während der Neubau mit einem sehr großen Aquarium noch im Bau ist. Dieser wird die Besucher in den modernisierten Aquarienkeller führen. Interessierte können die Fortschritte im Umbau durch einen Bau-Blog und die Vodcast-Reihe „Bagger bei die Fische!“ verfolgen. Alle Folgen sind in der Mediathek des Museums zu finden. Meeresmuseum berichtet, dass …

Ein Highlight wird sicherlich der neue Aquarienbereich sein, der mit den hochwertigen Produkten Silirub AQ und Silirub AQ SE ausgestattet wird. Diese speziellen Dichtstoffe gewährleisten eine hohe Zugfestigkeit und sind umweltfreundlich. Der Aquarienbauer Olaf Weidemann von Aquablue Glaserei hat die Aquarien aufgebaut und fachgerecht abgedichtet. Dies sorgt nicht nur für sichere Lebensräume für zukünftige Meeresbewohner, sondern erfüllt auch die hohen Umweltstandards, die für solche Projekte notwendig sind. Soudal berichtet, dass …

So wird das Deutsche Meeresmuseum nicht nur als Ausstellungsort neue Maßstäbe setzen, sondern auch als umweltbewusstes Projekt, das wertvolle Lebensräume für die vielfältige Meeresbiologie schafft. Das große Eröffnungsfest am 29. September wird daher eine tolle Gelegenheit sein, die spannenden Neuerungen hautnah zu erleben und in die faszinierende Welt der Ozeane einzutauchen.