Vorpommern sucht die besten Vereinshelden – 14.000 Euro für Ihr Engagement!
Engagierte Bürger in Vorpommern können ab 28.10. Vereine nominieren und 14.000 Euro Preisgeld gewinnen. Machen Sie mit!

Vorpommern sucht die besten Vereinshelden – 14.000 Euro für Ihr Engagement!
In Vorpommern engagieren sich zahlreiche Menschen mit Herzblut in Vereinen, und genau das wird jetzt gewürdigt! Ab dem 28. Oktober 2025 startet die Aktion „Vorpommerns Vereinshelden“, eine Initiative der OSTSEE-ZEITUNG in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Vorpommern. Diese Kampagne hat das Ziel, das ehrenamtliche Engagement in den Landkreisen Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald ins Rampenlicht zu rücken, und insgesamt werden stolze 14.000 Euro Preisgeld vergeben.
Die Leser sind eingeladen, ihre Lieblingsvereine zu nominieren. Ob Sportverein oder Kulturprojekt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ulrich Wolff, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern, hebt hervor, wie wichtig die Unterstützung von Vereinen durch Spenden und Crowdfunding ist. Diese Aktion bietet die perfekte Plattform, um das Engagement vielfältiger Gemeinschaftsprojekte zu fördern. Die Nominierungsphase läuft drei Wochen lang, und die Leser müssen die Gründe für ihre Nominierung darlegen. Kriterien sind unter anderem Übungsleiter, Integrationsprojekte oder auch Feuerwehrbedarfe.
Nominierungs- und Abstimmungsprozess
Wichtig zu wissen: Nach der Nominierungsphase wählt eine Jury vier Finalisten aus, die dann in einer zweiwöchigen Abstimmung von den Lesern bewertet werden. Die Preisgelder sind wie folgt gestaffelt: Der erste Platz erhält 5.000 Euro, gefolgt von 4.000 Euro für den zweiten Platz, 3.000 Euro für den dritten Platz und 2.000 Euro für den vierten Platz. Darüber hinaus werden unter allen registrierten Teilnehmern auch noch Gutscheine verlost, z.B. für Ikea, Stadtbäckerei Junge, DM und Thalia. Ein echtes Fest für die ehrenamtlichen Helden der Region!
Die Aktion in Vorpommern reiht sich zudem in eine größere Förderung des Ehrenamts ein. So verleiht die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam seit 2016 einen Preis für Kita- und Schulfördervereine in Brandenburg. Hier werden Projekte ausgezeichnet, die Kinder und Jugendliche aktiv in Entscheidungsprozesse einbeziehen. Besonders beachtet werden Initiativen, die sich für benachteiligte junge Menschen starkmachen. Solche Projekte betreffen unter anderem Schulhof- oder Spielplatzgestaltung und Umweltschutzinitiativen, die die Teilhabe von Kindern fördern. Genau solche Bemühungen spiegeln die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement wider, das nicht nur in Vorpommern, sondern überall in Deutschland an Bedeutung gewinnt.
In Anbetracht dieser wertvollen Aktionen im Ehrenamt ist es klar: In Vorpommern wird auch 2025 Großes geleistet, und das durch engagierte Bürgerinnen und Bürger. Wer in dieser Zeit ein gutes Wort für seine Lieblingsvereine einlegen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu! Wenn nicht jetzt, wann dann? Informiert euch auf OSTSEE-ZEITUNG über die Bewerbung und bringt frischen Wind in die lokale Vereinslandschaft!