Oschersleben feiert den Tag der Regionen: Ein Fest für die ganze Familie!
Erleben Sie am 5. Oktober 2025 den Tag der Regionen in Oschersleben: Eintritt frei, spannende Aussteller und kulturelle Highlights!

Oschersleben feiert den Tag der Regionen: Ein Fest für die ganze Familie!
In Oschersleben geht am Sonntag, den 5. Oktober 2025, der „Tag der Regionen“ über die Bühne. Unter dem Motto „Starke Regionen – Starke Demokratie“ wird von 10 bis 17 Uhr im Stadtzentrum ein buntes Programm geboten. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung zielt darauf ab, die Vielfalt und den Reichtum der Region zu präsentieren. Rund 85 Aussteller, darunter Vereine, Direktvermarkter und Erzeuger, stehen bereit, um ihre Angebote vorzustellen. Damit wird nicht nur die Kultur, sondern auch die Regionalität und Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt, wie auch die Landkreis Börde betont.
Doch was erwartet die Besucher:innen konkret? Dafür sorgt ein Markt der Möglichkeiten, auf dem regionale Anbieter ihre Produkte präsentieren. Die kulinarischen Spezialitäten dürfen dabei nicht fehlen: Grillstullen, Pommes, Chips, Handbrot, Waffeln und Crepes stehen auf dem Speiseplan. Auch ein Qualitätssiegel, der „Kulinarische Stern“, wird für besonders regionale Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt verliehen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Menge zu entdecken, von Hüpfburgen bis zu Bastelständen.
Kulturelle Höhepunkte und Programm
Die Veranstaltung hat auch ein hervorragendes kulturelles Programm zu bieten. Die Besucher:innen können sich auf Auftritte des Blasorchesters Oschersleben, der Band „Trumpet & more“ sowie der Tanzschule „B.Fitness“ freuen. Bereits um 9 Uhr beginnt der Tag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Nicolai. Ab 10 Uhr gibt es Musik von der Kreismusikschule Kurt Masur auf dem Marktplatz. Der Höhepunkt folgt dann um 11 Uhr mit der traditionellen Übergabe des Erntekorbes.
- 09:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche St. Nicolai
- 10:00 Uhr: Musik der Kreismusikschule Kurt Masur
- 11:00 Uhr: Übergabe des Erntekorbes
- 11:30 Uhr: Rundgang der Vertreter aus Politik und Wirtschaft
- 13:15 Uhr: Kevin Neon
- 15:00 Uhr: Trumpet & more
- 15:45 Uhr: B.Fitness
Der Tag wird von einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet, bei dem viele Einzelhändler von 11 bis 16 Uhr geöffnet haben. Auch die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum laden von 10 bis 16 Uhr ein. Für Bücherliebhaber hält der Bibliothekskeller einen Bücherflohmarkt bereit. Die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad wird empfohlen, wobei kostenfreie Parkmöglichkeiten am Festplatz in der Friedensstraße und den umliegenden Parkplätzen zur Verfügung stehen. Ein Park- und Halteverbot gilt seit Donnerstagabend am Rathaus, Hackelberg und Halberstädter Straße bis Sonntag 20 Uhr.
Regionalentwicklung im Fokus
Veranstaltungen wie der „Tag der Regionen“ sind nicht nur ein Fest, sondern auch eine Plattform für den Austausch über regionale Themen. Die nachhaltige Regionalentwicklung ist ein zentrales Anliegen, das ökonomische, soziale und ökologische Aspekte vereint. Die IFLS betont, dass es darum geht, die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt zu integrieren. Hierzu zählen unter anderem die Förderung von Tourismus, Wirtschaft sowie die Schaffung von Wertschöpfungsketten.
So wird der „Tag der Regionen“ in Oschersleben zu einer Gelegenheit, nicht nur die lokale Identität zu stärken, sondern auch neue Ideen und Strategien für die Entwicklung der Region voranzutreiben. Dies macht das Event zu einer wichtigen Instanz für alle, die sich mit der Zukunft der Region beschäftigen wollen.