Rückrufalarm: Bakterien in Edeka und Rewe Fischprodukten entdeckt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rewe ruft mehrere Produkte wegen Listerien- und bakterieller Kontamination zurück. Betroffene Supermärkte in Sachsen-Anhalt informieren.

Rewe ruft mehrere Produkte wegen Listerien- und bakterieller Kontamination zurück. Betroffene Supermärkte in Sachsen-Anhalt informieren.
Rewe ruft mehrere Produkte wegen Listerien- und bakterieller Kontamination zurück. Betroffene Supermärkte in Sachsen-Anhalt informieren.

Rückrufalarm: Bakterien in Edeka und Rewe Fischprodukten entdeckt!

In den letzten Wochen haben sich die Sorgen um die Lebensmittelsicherheit erneut verstärkt. Ein Doppel-Rückruf betrifft mehrere Produkte, die in beliebten Supermärkten angeboten werden. [Ruhr24](https://www.ruhr24.de/service/rueckrufe-warnungen/matjes-edeka-netto-rewe-rueckrufaktion-aktuell-kaese-listerien- raclette-bakterien-ostseefisch-94002740.html) berichtet, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine dringende Warnung herausgegeben hat. Die betroffenen Supermärkte sind unter anderen Dohle, Edeka und Rewe.

Der erste Rückruf betrifft Raclette-Käse der Marke Entremont. Die betroffenen Packungsgrößen variieren zwischen 125g, 200g und 1kg, mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis zum 27. November 2025. Grund für den Rückruf ist eine mögliche Listerien-Belastung, die besonders für Risikogruppen wie Schwangere, Neugeborene und Senioren gefährlich sein kann. Symptome einer Listerien-Infektion sind Fieber, Durchfall und starke Gliederschmerzen.

Sechs Fischprodukte unter Verdacht

Neben dem Käse müssen auch sieben Fischprodukte von Ostseefisch zurückgerufen werden, zu denen unter anderem Matjes- und Heringsartikel zählen. Diese Produkte sind ebenfalls in Rewe-Filialen erhältlich. Die Rückrufaktion betrifft:

  • Ostsee Fisch Feine Heringsfilets nach Matjesart, 300g (EAN 4013276160008)
  • Ostsee Fisch Edle Matjesfilet, 150g (EAN 4013276160022)
  • Ostsee Fisch Kräutermatjes, 150g (EAN 4013276160039)
  • Ostsee Fisch Räuchermatjesfilet, 150g (EAN 4013276160046)
  • Rügen Fisch Räuchermatjesfilet, 250g (EAN 4012839620256)
  • Saßnitz Fisch Edler Matjes Nordischer Art, 300g (EAN 4013710740032)
  • Saßnitz Fisch Kräuter Matjes nach Rügen Art, 250g (EAN 4013710750093)
  • Saßnitz Fisch Rauch Matjes Nordischer Art, 250g (EAN 4013710760092)

Die Mindesthaltbarkeitsdaten dieser Fischprodukte liegen zwischen dem 23. Oktober 2025 und dem 27. November 2025. Auch hier ist der Rückruf Anlass zur Sorge, da eine bakterielle Kontamination vermutet wird. Verbrauchern wird geraten, die betroffenen Produkte in den Geschäften zurückzugeben; der Kaufpreis wird ohne Kassenbon erstattet.

Gesund bleiben trotz Lebensmittelunsicherheit

Es ist wichtig, die Gesundheit ernst zu nehmen. Besonders Schwangere, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten besonders achtsam sein. Die Symptome einer Listerien-Infektion können ernsthafte Krankheiten nach sich ziehen und sollten daher nicht ignoriert werden.

In dieser unsicheren Zeit ist es entscheidend, dass Verbraucher gut informiert sind. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre Einkäufe und informieren Sie sich über Rückrufe, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.