Raser aufgepasst: Blitzer in Staßfurt heute aktiv!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9.10.2025 finden in Staßfurt, Salzlandkreis, mehrere Radarkontrollen statt. Informieren Sie sich über aktuelle Geschwindigkeitsübertretungen und Verkehrssicherheit.

Am 9.10.2025 finden in Staßfurt, Salzlandkreis, mehrere Radarkontrollen statt. Informieren Sie sich über aktuelle Geschwindigkeitsübertretungen und Verkehrssicherheit.
Am 9.10.2025 finden in Staßfurt, Salzlandkreis, mehrere Radarkontrollen statt. Informieren Sie sich über aktuelle Geschwindigkeitsübertretungen und Verkehrssicherheit.

Raser aufgepasst: Blitzer in Staßfurt heute aktiv!

In Staßfurt, einer Stadt in Sachsen-Anhalt, haben die Verkehrskontrollen heute, am 9. Oktober 2025, wieder voll zugeschlagen. Gleich zwei Bereiche sind von mobilen Radarkontrollen betroffen. Im Gebiet Neu Staßfurt, wo schon um 10:42 Uhr die Radarfalle positioniert wurde, ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h festgelegt. Ob sich die genaue Platzierung der Blitzer noch ändert, steht derzeit noch nicht fest. Aber Achtung, auch am Athensleber Weg wird seit 09:04 Uhr gemessen und auch dort gilt das Tempolimit von 50 km/h.

Immer wieder trumpet es: **Tempoüberschreitungen**! Diese sind nämlich nicht nur der häufigste Verkehrsverstoß, sondern stellen auch die primäre Unfallursache dar. Das zeigen die aktuellen Statistiken zur Verkehrssicherheit.

Geschwindigkeitsübertretungen im Blick

Ein weiteres Beispiel für unaufmerksame Fahrer liefert die Alte Üllnitzer Straße im Stadtteil Förderstedt. Hier wurde eine Geschwindigkeit von 51 km/h festgestellt, obwohl nur 30 km/h erlaubt sind. Das macht eine Überschreitung um 21 km/h. Diese Verletzung der Verkehrsordnung hat zur Folge, dass ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde, das von der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg bearbeitet wird. Die rechtlichen Vorschriften, die dabei zur Anwendung kommen, sind klar festgelegt und umfassen unter anderem das Strafgesetzbuch (§ 41 Abs. 1 iVm Anlage 2 StVO).

Die steigenden Zahlen an Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur besorgniserregend, sie sind auch Ansporn für die Behörden, mehr Kontrollen durchzuführen. Und auch die Frage, wie wir unsere Straßen sicherer machen können, wird immer drängender. Destatis berichtet, dass die Unfallstatistiken wichtige Daten liefern, um gezielt Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit und Infrastruktur zu ergreifen.

Verkehrssicherheit im Fokus

Die Verkehrsunfallstatistik zeigt klar auf, dass nicht nur die Anzahl der Unfälle zählt, sondern auch die Art der beteiligten Fahrzeuge, die Unfalldauer und die Folgen für die verunglückten Personen. Hierbei liefern die aufgezeichneten Daten wertvolle Anhaltspunkte für eine effektive Unfallprävention. Die Ergebnisse dieser Statistiken sind unerlässlich für die Gestaltung zukünftiger Verkehrspolitik.

Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Erhöhung von Geschwindigkeitskontrollen ein Schritt in die richtige Richtung ist. Vielleicht sollte jeder einmal darüber nachdenken, ob das rasche Fahren wirklich der Weg zum Ziel ist. Schließlich geht es nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern auch um die aller anderen Verkehrsteilnehmer.

Bleiben Sie also vorsichtig und halten Sie sich an die Geschwindigkeitslimits – es könnte Ihnen viel Ärger und Kosten ersparen!

Für weitere Informationen zu den heutigen Kontrollen und zur Verkehrssicherheit in Staßfurt besuchen Sie die Seiten von News.de und Blitzerkanzlei.