Hexen-Zauber in Federow: Lesung von Ines Wittenberg für Groß und Klein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 29. August 2025 lädt Ines Wittenberg zur Kinderbuchlesung in der Hörspielkirche Federow ein. Geschichten für Groß und Klein!

Am 29. August 2025 lädt Ines Wittenberg zur Kinderbuchlesung in der Hörspielkirche Federow ein. Geschichten für Groß und Klein!
Am 29. August 2025 lädt Ines Wittenberg zur Kinderbuchlesung in der Hörspielkirche Federow ein. Geschichten für Groß und Klein!

Hexen-Zauber in Federow: Lesung von Ines Wittenberg für Groß und Klein!

In der beschaulichen Umgebung der Hörspielkirche in Federow steht am 29. August 2025 ein ganz besonderes Event auf dem Programm: Eine Kinderbuchlesung, die sich auch für Erwachsene eignet! Der Anlass ist die Lesung der Warener Autorin Ines Wittenberg, die mit ihrer bezaubernden Figur, der Hexe Schnattayaga, aufwartet und Geschichten aus der Schrapelkiste präsentiert.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und richtet sich an alle Altersgruppen – Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich von den Geschichten verzaubern zu lassen! Ines Wittenberg wird aus ihrem Buch „Die kleine Schnecke Schillili vom Gänseblümchenhügel“ lesen, das die Abenteuer eines kleinen Schneckenkindes erzählt, das nach einem Unwetter auf der Suche nach seinen Eltern ist. Diese einfühlsame Erzählung weckt Erinnerungen an Kindheit und Abenteuer, die nicht nur die kleinen Zuhörer fesseln dürfte.

Eine Autorin mit Leidenschaft

Die 1965 geborene Ines Wittenberg hat ihre Wurzeln im Harz und lässt sich von der reichhaltigen Sage des Gebirges und den Geschichten der dort lebenden Hexen inspirieren. Heute lebt sie an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern und hat durch ihre eigene Familie – zwei Kinder und mittlerweile auch Enkelkinder – die Freude am Geschichtenerzählen für sich entdeckt. Schon seit 2017 verfolgt sie ihren Traum, Kinderbücher zu schreiben, die diese wichtigen Themen wie Freundschaft, Familie und Mut aufgreifen.

Ihr vielbeachtetes Debütbuch wurde 2017 veröffentlicht, gefolgt von weiteren wunderbaren Geschichten, darunter „Die Hexen vom Semmelkrumendorf“ und das Bilderbuch „Hokus Schokus Brokulus“, das Kindern gesunde Ernährung näherbringen möchte. Auf ihrer Webseite www.schrapelkiste.de gibt es weitere Informationen zu ihren Büchern und ihrer Schreibreise.

Ein Rückblick auf die vergangene Lesung

Wer sich an ihre letzte Lesung in der Hörspielkirche im August 2022 erinnert, weiß, dass solche Veranstaltungen für Groß und Klein ein Erlebnis sind. Wittenberg schafft es, Geschichten lebendig werden zu lassen und hält die Zuhörer mit ihrer Erzählkunst in Atem. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, ihre Bücher zu erwerben – und das sogar mit einer persönlichen Widmung!

Der Fokus auf die kleinen Details und die emotionale Ansprache sind Markenzeichen ihrer Arbeit. Ines Wittenberg ist nicht nur eine Geschichtenerzählerin, sie verbindet auch generationenübergreifende Themen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Solch eine Lesung ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und die Fantasie zu beflügeln.

Also, haltet euch den 29. August frei und kommt nach Federow – einen spannenden Abend mit Geschichten und Einblicken in die Welt der Hexen und Schnecken darf man sich nicht entgehen lassen!