Ingrid Urbantke: Unterstützung junger Talente wird 80 Jahre gefeiert!

Ingrid Urbantke: Unterstützung junger Talente wird 80 Jahre gefeiert!

Laubusch, Deutschland - Am 22. Juli 2025 feiert die Kunstszene in Laubusch einen ganz besonderen Anlass: Ingrid Urbantke wird 80 Jahre alt und blickt auf ein beeindruckendes Leben zurück, das ganz im Zeichen der Kunst und der Förderung junger Talente steht. Bereits in ihrer Kindheit blossen florale Muster, Farbspiele und das Gestalten mit Glaslinsen ihre kreativen Fähigkeiten. Dies war nur der Anfang einer langen künstlerischen Reise, die sie über viele Stationen in die Herzen der Menschen führte. So absolvierte sie von 1962 bis 1965 eine Ausbildung als Technische Zeichnerin und studierte von 1970 bis 1973 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Außenstelle Cottbus.

Im Jahr 1976 übernahm sie den Kinder-, Mal- und Zeichenzirkel im Kulturhaus „John Schehr“ in Laubusch und schuf damit einen Ort, an dem Kreativität und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Hier können junge Künstler ihre Kreativität austoben, und die jährlichen Ausstellungen im Lausitz-Center in Hoyerswerda gehören zu den Höhepunkten für die Teilnehmenden. Ingrid Urbantke schuf eine entspannte Atmosphäre für ihre Schüler nach dem Schultag – ein wahrhaftiger Rückzugsort, wo sie mit lebendigen Motiven, darunter Haustiere und Selbstporträts, experimentieren konnten. Sächsische.de berichtet, dass ihre künstlerischen Arbeiten häufig an der Ostsee entstanden, wo sie die Inspiration für ihre Werke fand.

Ein Vermächtnis der Kreativität

Ob bei der Gestaltung einer Bushaltestelle oder der Bemalung einer Litfaßsäule, Ingrid Urbantkes Engagement in der Kulturarbeit Laubusch zwischen 1986 und 1992 und ihre Mitgliedschaft im Verein der freien Kulturarbeit Hoyerswerda seit 1992 zeugen von ihrem unermüdlichen Einsatz für die Förderung der Kunst. Ihre Initiativen haben es vielen jungen Menschen ermöglicht, den Einstieg in eine künstlerische Laufbahn zu finden. So sind die Erinnerungen und der Einfluss, den Ingrid auf ihre Schüler ausgeübt hat, unvergänglich.

Ingrid Urbantke hat in ihrem Leben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die „Goldene Rose“ im Jahr 1980 und den „Joker im Ehrenamt“ im Jahr 1997. Diese Ehrungen sind nicht nur eine Anerkennung ihrer künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch ihres freiwilligen Engagements, das viele Jahre zurückreicht. Ihre Familie, darunter Ehemann Hugo und die Söhne Armin und Karsten, haben eine maßgebliche Rolle in ihrer Entwicklung gespielt.

Die Ausstellung „Unsere Lausitz“

Aktuell zeigt der „Kinder- und Jugend-Mal- und Zeichenzirkel Laubusch“ stolz die Ausstellung mit dem Titel „Unsere Lausitz“ in der Volkshochschule Hoyerswerda. Wochenkurier.de informiert, dass hier Bilder vom Reiterhof Klein Partwitz und der Gartenstadt Erika aus den letzten 47 Jahren zu bestaunen sind. Diese Ausstellung läuft bis Februar 2024 und zeugt von der kontinuierlichen Arbeit, die Ingrid Urbantke seit ihrer Übernahme des Zirkels im Jahr 1976 geleistet hat. Karla Kümmig von der Volkshochschule würdigte Ingrid Urbantkes Wirken auf der Vernissage, während ein Flötentrio der Musikschule Hoyerswerda die Veranstaltung musikalisch untermalte.

Die wöchentlichen Treffen im Kulturhaus Laubusch sind nach wie vor eine wertvolle Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre künstlerischen Talente zu entdecken. Auch in der Vergangenheit haben ehemalige Zirkelmitglieder, wie Mark Buscha und Anke Lindner, aktiv an der Restaurierung künstlerisch gestalteter Glasscheiben in der Trauerhalle mitgewirkt. Zusammen gestaltet die Gruppe regelmäßig den Heimatort mit kreativen Projekten.

Ingrid Urbantke hat nicht nur ihre Liebe zur Malerei weitergegeben, sondern auch eine Gemeinschaft geschaffen, die Kreativität und Kunst wertschätzt. Heute wird ihr Erbe gewürdigt, und die Würdigung ihrer Lebenswerke ist mehr als verdient, denn sie hat es verstanden, das Feuer der Kunst in vielen Herzen zu entfachen.

Details
OrtLaubusch, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)