Schock auf der A4: Auffahrunfall verletzt zwei Personen schwer!
Bericht über Verkehrsunfälle in Bautzen am 18. Oktober 2025: Auffahrunfall und tödlicher Motorradunfall. Aktuelle Informationen.

Schock auf der A4: Auffahrunfall verletzt zwei Personen schwer!
Am 18. Oktober 2025 ereigneten sich im Raum Bautzen mehrere Verkehrsunfälle mit teils schweren Folgen. Besonders tragisch war der tödliche Unfall eines 40-jährigen Motorradfahrers auf der Staatsstraße 95 bei Pulsnitz. Wie MDR berichtet, verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer Kurve die Kontrolle und prallte gegen einen Baum. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Doch nicht nur auf der Staatsstraße kam es zu schweren Unfällen. Auf der Autobahn 4 zwischen Ohorn und Burkau ereignete sich ein Auffahrunfall, bei dem ein 54-jähriger polnischer Staatsbürger, der einen VW Passat fuhr, unaufmerksam auf einen haltenden Ford auffuhr. Dieser wurde wiederum auf einen Skoda geschoben. Bei dem Vorfall wurden eine 45-jährige Skoda-Fahrerin und ein 46-jähriger Insasse des Ford leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro, so berichtet Sächsische.de.
Schwerverletzte bei weiteren Verkehrsunfällen
Bei einem weiteren Auffahrunfall auf der Autobahn 4 unweit von Wilsdruff wurde eine 16-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt. Der Unfall passierte, als ein 68-jähriger Autofahrer aus verkehrsbedingten Gründen abrupt bremsen musste. Ein nachfolgender 45-jähriger Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Die Jugendliche prallte mit ihrem Motorrad gegen das Auto des 45-Jährigen. Auch hier entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro, und der Unfall führte zu einem zweik Kilometer langen Rückstau.
Aber die traurigen Meldungen reißen nicht ab: Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich auf der Staatsstraße 11 bei Frohburg. Ein 67-jähriger Transporterfahrer übersah beim Abbiegen ein anderes Auto. Bei dem Versuch, auszuweichen, streifte er dieses und kolidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der ältere Fahrer erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, während der Lastwagenfahrer und sein Beifahrer verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 46.000 Euro.
Die häufigen schweren Unfälle in letzter Zeit werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Laut der Statistik des Statistischen Bundesamtes zur Verkehrssicherheit sind Verkehrsunfälle ein drängendes Problem, weshalb ausführliche Daten über Unfallursachen und -folgen unabdingbar sind. Diese Statistiken sind essenziell, um Maßnahmen in Verkehrsrecht, Straßenbau und Verkehrserziehung zu fördern und damit auf lange Sicht die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen.
Die launischen Herbstbedingungen können ebenfalls für höhere Unfallzahlen verantwortlich sein. Es ist daher ratsam, gerade jetzt im Straßenverkehr besondere Vorsicht walten zu lassen. Jeder von uns hat die Verantwortung, sicher ans Ziel zu kommen.