Münster und Dresden: Drama endet mit 2:2 – Abstiegskampf spitzt sich zu!
Dynamo Dresden und Preußen Münster trennen sich am 18.10.2025 mit einem 2:2-Unentschieden in der 2. Bundesliga.

Münster und Dresden: Drama endet mit 2:2 – Abstiegskampf spitzt sich zu!
In einem packenden Duell in der 2. Fußball-Bundesliga spielten am 18. Oktober 2025 Preußen Münster und Dynamo Dresden 2:2 unentschieden. Beide Teams mussten sich wieder mit einem Punkt begnügen, bleiben sie doch auf der Suche nach dem ersten Sieg in dieser Saison.
Der Spielverlauf war von intensivem Druck geprägt, besonders in der ersten Halbzeit. Schon in der 9. Minute hatte Dynamo Dresden eine Gelegenheit durch Niklas Hauptmann, der mit einem Kopfball das Tor verfehlte. Kurz darauf scheiterte Jano ter Horst an Dresdens Keeper Lennart Grill, während Lars Lokotsch die Latte traf. Der Lohn für Dresdens Mühe kam in der 23. Minute, als Alexander Rossipal mit einem direkten Freistoß den ersten Treffer erzielte. Dieser war nicht nur wichtig, sondern auch historisch: Es war das erste direkte Freistoßtor für Dresden in der 2. Bundesliga seit August 2019, wie bundesliga.com anmerkt.
Unkonventionelle Spielelemente
Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt ein wenig. Jorrit Hendrix sorgte in der 51. Minute für den Ausgleich, nachdem der Ball im Strafraum hin- und hergegangen war. Doch Lars Bünning stellte in der 71. Minute den alten Abstand wieder her und brachte Dresden mit 2:1 in Führung. Drama pur gab es dann in der 85. Minute, als Bünning unglücklich ein Eigentor erzielte und so den 2:2-Ausgleich für Münster ermöglichte. Verwirrung in der Nachspielzeit: Stefan Kutschke von Dresden erhielt in der 98. Minute die Rote Karte, was die Situation für die Gäste nicht besser machte.
Münster-Trainer Alexander Ende zeigte sich nach dem Spiel mit gemischten Gefühlen. Er lobte die Moral seiner Mannschaft und betonte, dass der Punkt für den Klassenerhalt wichtig sei. Auf der anderen Seite bedauerte Dresdens Coach Thomas Stamm, dass seine Mannschaft nicht für die zwei Führungen belohnt wurde, und wünscht sich sehnlichst die ersten drei Punkte der Saison.
Ranglisten und Statistiken
Mit diesem Remis wird die Situation in der Tabelle unübersichtlicher für beide Teams: Preußen Münster bleibt im Mittelfeld fest verankert, während Dynamo Dresden zunächst dem Relegationsplatz entkommt. Allerdings könnte Nürnberg am Sonntag Dresden wieder überholen. Laut sportschau.de hat die Mannschaft von Thomas Stamm seit dem 3. Spieltag auf den zweiten Saisonsieg gewartet. Preußen Münster hingegen konnte in den letzten drei Partien nicht gewinnen und muss dringend punkten, um nicht weiter ins Tabellenunterhaus zu rutschen.
Das nächste Spiel für Münster läuft am Sonntag in Magdeburg, während Dresden am Samstag die Gelegenheit hat, gegen Paderborn das Ruder rumzureißen. In der 2. Bundesliga ist auch die Trainerwechsel-Thematik ein heißes Eisen, wie transfermarkt.de zeigt: Zahlreiche Klubs haben bereits ihre Trainer gewechselt, was für zusätzliche Unruhe in der Liga sorgt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lannungen auf den weiteren Verlauf der Saison auswirken. Für beide Teams gilt: Der nächste Anpfiff könnte entscheidend sein für eine Trendwende!