Sturmwarnung für Meißen: Windböen bis 55 km/h erwartet! Sichern Sie alles!
In Meißen gilt am 6.10.2025 eine amtliche Wetterwarnung vor starken Windböen. Empfehlungen zur Sicherheit finden Sie hier.

Sturmwarnung für Meißen: Windböen bis 55 km/h erwartet! Sichern Sie alles!
Am 6. Oktober 2025 müssen sich die Bürger von Meißen und Umgebung auf stürmisches Wetter einstellen. Wie news.de berichtet, hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Wetterwarnung für die Region veröffentlicht. Der Warnzeitraum erstreckt sich von 09:00 bis 17:00 Uhr und umfasst unter anderem Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 55 km/h, was einer Windstärke von Bft 7 entspricht. Zunächst weht der Wind aus westlicher Richtung, ändert sich später jedoch auf nordwestlich.
Besonders betroffen sind zahlreiche Gemeinden in und um Meißen. Dazu zählen unter anderem Radebeul, Moritzburg, Großenhain und viele mehr. Die Warnstufe wurde auf 1 (Gelb) eingestuft, was eine einfache Wetterwarnung darstellt. Es wird geraten, lose Gegenstände wie Zelte oder Abdeckungen rechtzeitig zu sichern, um Schäden zu vermeiden.
Aktuelle Wetterlage
Die allgemeine Wetterlage in Meißen zeigt eine Temperatur von 9 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 89%. Momentan weht ein Wind mit 30 km/h, wodurch es sich deutlich kühler anfühlt – gefühlte 6 Grad sind es laut den Meteorologen. Spannend wird es heute vor allem am Vormittag, wenn die Temperaturen langsam ansteigen. Hier die stündliche Wettervorhersage für heute:
Uhrzeit | Temperatur (°C) | Niederschlag (%) | Windgeschwindigkeit (km/h) |
---|---|---|---|
06:00 | 9 | 100 | 29 |
07:00 | 9 | 80 | 30 |
08:00 | 9 | 100 | 30 |
09:00 | 9 | 0 | 30 |
10:00 | 10 | 0 | 30 |
11:00 | 11 | 0 | 29 |
12:00 | 12 | 0 | 32 |
13:00 | 13 | 0 | 32 |
14:00 | 12 | 0 | 32 |
15:00 | 11 | 0 | 30 |
16:00 | 10 | 0 | 27 |
Sturmtief im Anmarsch
Die Wetterlage in Deutschland zeigt sich unbeständig und windig, vor allem durch ein Sturmtief, das vom Kattegat zur Ostsee zieht. Am Montagmorgen erwarten Meteorologen stürmische Böen an der Deutschen Bucht sowie an der Ostsee, wo Windgeschwindigkeiten zwischen 60 und 80 km/h erreicht werden können. Im Binnenland kann es vereinzelt ebenfalls zu böigen Windspitzen kommen, wie auf wettergefahren.de berichtet wird.
In den Alpen sind zudem Niederschläge zu erwarten, die in den Höhenlagen als Schnee fallen könnten. Auch wenn die Warnstufen in den meisten Teilen Deutschlands aktuell nicht alarmierend sind, bleibt es wichtig, sich über die Wetterentwicklung auf dem Laufenden zu halten. Die nächste Aktualisierung wird bis spätestens heute Vormittag erwartet.
Für alle, die in den betroffenen Gebieten leben oder unterwegs sind, bleibt Vorsicht geboten. Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Meldungen des Deutschen Wetterdienstes, um sicher durch den Tag zu kommen. Mehr Informationen dazu finden Sie auch auf ndr.de.