Leisnig kämpft gegen Gestank: Neues Pumpwerk bringt frischen Wind!
Leisnig kämpft gegen Gestank: Neues Pumpwerk bringt frischen Wind!
Chemnitzer Straße 92, 04703 Leisnig, Deutschland - In Leisnig stellt man sich der Herausforderung eines anhaltenden Problems: Der Gestank aus dem Kanal an der Chemnitzer Straße sorgt seit Jahren für Unmut bei den Anwohnern. Doch nun wird die Situation angepackt: Das Abwasserpumpwerk an der Chemnitzer Straße 92 wird saniert. Dies wurde jüngst vom Stadtrat genehmigt, nachdem Bürgermeister Carsten Graf die erforderlichen wasserrechtlichen Genehmigungen von den Behörden erhalten hat. Die Maßnahme kostet rund 166.000 Euro und ist Teil des Wirtschaftsplans für 2025.
Die Sanierung, die von der Erdmann Bau GmbH aus Mügeln durchgeführt wird, soll bis Dezember abgeschlossen sein. Zwischen Mitte September und Mitte Dezember sind die Arbeiten geplant, ohne dass die Abwasserentsorgung währenddessen beeinträchtigt wird. Das Ziel ist klar: Die Lebensqualität der Anwohner soll gesteigert werden, denn schon in der Vergangenheit gab es Beschwerden über den unangenehmen Geruch. Bereits 2020 wurden erfolglose Versuche unternommen, Chemikalien zur Reduzierung der Geruchsbelästigung in der Abwasseranlage in Meinitz einzusetzen, was die Dringlichkeit dieser Sanierung unterstreicht.
Modernisierung für weniger Energieverbrauch
Ein zentraler Bestandteil der Sanierung ist die Erneuerung zweier Pumpen, die künftig weniger Energie verbrauchen sollen. Dazu wird ein neuer Schacht angefertigt, der aus Polyethylen hergestellt wird und nach einem modernen 3D-Modell gefertigt wird. Tobias Ehlers von Veolia betonte die Notwendigkeit, dafür die richtigen Materialien auszuwählen, da die Lieferzeit mehrere Monate beträgt. Die Steuerung der neuen Anlage wird künftig direkt im Pumpwerk platziert, um die Effizienz zu erhöhen.
Die Ursachen von Geruchsbelästigungen in Wohngebieten sind oft defekte oder unsachgemäß installierte Abwassersysteme. Austretende Flüssigkeiten und Faulgase führen nicht nur zu unangenehmen Düften, sondern können auch erhebliche Schäden verursachen, die teuer zu beheben sind. Die Fachkräfte von LB Rohr und Kanaltechnik in Mainz unterstützen in solchen Fällen proaktiv und nutzen moderne Kameratechnik, um die Ursachen der Geruchsbelästigung schnell und kostengünstig zu identifizieren und zu reparieren. Diese Expertise ist auch in Leisnig gefragt, um das Problem langfristig in den Griff zu bekommen.
Erste Schritte in eine geruchsfreie Zukunft
Die Maßnahmen der Stadt sind ein erster Schritt, um den bösen Geruch ein für alle Mal loszuwerden. Auch die Anwohner haben den Stellenwert dieser Thematik erkannt und drücken ihre Hoffnungen auf eine nachhaltige Lösung aus. Denn niemand möchte dauernd unter der Geruchsbelästigung leiden, die nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Arbeitsfähigkeit maßgeblich beeinträchtigt.
Leisnig zeigt, dass auch ortsansässige Akteure und moderne Technik Hand in Hand arbeiten können, um Sachverhalte zu verbessern und den Bürgerinnen und Bürgern ein angenehmeres Umfeld zu bieten. Die Stadt hofft, bis zum Abschluss der Sanierung nicht nur die technischen Probleme gelöst zu haben, sondern auch das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen, dass solche Herausforderungen effektiv angegangen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitzer Straße 92, 04703 Leisnig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)