Festival in Flammen: Torgau bebt mit 41 Bands und bester Stimmung!

Festival in Flammen: Torgau bebt mit 41 Bands und bester Stimmung!

Torgau, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand das mittlerweile traditionelle „In Flammen“-Festival im malerischen Entenfang-Gelände in Torgau statt. Das Festival, welches vom 10. bis 12. Juli 2025 stattfand, lockte mit einem beeindruckenden Line-up von 41 Bands, was zwei mehr waren als im vorangegangenen Jahr. Strahlende internationale Stars aus Mexiko, Chile, Brasilien, den USA, Japan, Indonesien und Malaysia traten auf, darunter auch die gefeierten Szenegrößen Marduk und Hellhammer. Organisiert wurde das Event von Thomas Richter und einem engagierten Team von 143 Personen, das keine Mühen scheute, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Laut Torgauer Zeitung wurden rund 240 Musiker und technisches Personal in der Umgebung untergebracht, um reibungslose Abläufe zu garantieren.

Den meisten Festivalbesuchern, die in Scharen bereits am Freitag anreisten, war nicht der Regen an den ersten beiden Festivaltagen anzumerken; sie ließen sich die gute Laune nicht verderben. Ein besonderes Highlight auf dem Programm war der Samstags-Hangover Run, an dem etwa 40 Teilnehmer mit viel Elan und Freude an den Start gingen. Das Festivalgelände war von Beginn an gut besucht, wobei erstaunliche 80 Prozent der Gäste als Stammgäste gelten dürfen. Am Samstagnachmittag wartete eine traditionelle Kaffeetafel mit 1800 Stück Kuchen auf die hungrigen Besucher, die ratzfatz verzehrt wurden. Carolin und Enrico Arnold von der Torgauer Kaffeerösterei Arabica sorgten für das leibliche Wohl mit frisch gebrühtem Kaffee und köstlichem Gebäck.

Stimmungsvolle Abschlussshow

Der letzte Festivaltag begann um 13:40 Uhr, und viele warteten auf den Auftritt von Hellhammer, der als Höhepunkt des Festivals galt. Die positive Atmosphäre und die emotionalen Erlebnisse sorgten dafür, dass viele Besucher auch unter dunkelgrauem Himmel einen unvergesslichen Abschluss feierten. Die Metal-Community zeigte einmal mehr, dass sie fest zusammenhält, und alle Beteiligten, seien es Bands, Sanitäter oder Sicherheitskräfte, trugen zu dieser besonderen Stimmung bei, wie auch die Veranstalter von In-Flammen betonten.

Die Beliebtheit solcher Musikevents ist in Deutschland ungebrochen hoch. Wie im Statista berichtet wird, besuchen jede:r zweite Deutsche gelegentlich Musikevents. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders Rock- und Popkonzerte bei jungen Erwachsenen beliebt sind. Dass Festivals wie „In Flammen“ diese Vorliebe widerspiegeln, unterstreicht die Bedeutung solch großer Veranstaltungen für die Musikkultur in Deutschland.

Ein ganz besonderes Augenmerk gilt dem nächsten Jahr, denn dann feiert das „In Flammen“-Festival nicht nur das 20. Jubiläum, sondern auch Thomas Richters 50. Geburtstag. Der Vorverkauf von 666 Early Bird Tickets startet bald und wird bestimmt schnell vergriffen sein. Bis dahin bleibt zu hoffen, dass die nächsten Festivaltage tolles Wetter und eine ebenso gute Stimmung mit sich bringen wie in diesem Jahr!

Details
OrtTorgau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)