Schönheit von Afrika nach Oschatz: Cornelia Strauch setzt auf OPs!
Schönheit von Afrika nach Oschatz: Cornelia Strauch setzt auf OPs!
Oschatz, Deutschland - Cornelia Strauch sorgt zurzeit für Aufsehen, nicht nur in ihrem Heimatland Deutschland, sondern auch in Simbabwe, wo die 51-jährige Berlinerin derzeit lebt. Als Fremdsprachenassistentin im auswärtigen Dienst hat sie so einiges erlebt, doch nach mehreren ästhetischen Eingriffen plant sie nun den Umzug nach Tansania. Ihre Entscheidung, Schönheitsoperationen zu nutzen, spiegelt einen Trend wider, der immer mehr an Bedeutung gewinnt: Deutschland verzeichnete 2024 insgesamt rund 626.200 durchgeführte Schönheitsoperationen, wobei Fettabsaugungen die häufigste Wahl waren – ganz vorne mit etwa 17,8 Prozent. LVZ berichtet.
Cornelia selbst hat in den vergangenen Jahren an verschiedenen Eingriffen teilgenommen, darunter Facelifts, Oberlidstraffung und Bauchdeckenstraffung. Ihr Vertrauen setzt sie hierbei in Dr. Michael Büschges und Konstantin Lozanov, den Chefarzt der neuen Fachabteilung Rekonstruktive und Plastische Chirurgie „Collm Aesthetics“ in Oschatz, die erst im August 2024 eröffnet wurde. Diese Klinik hat sich unter den Patienten bereits gut etabliert, vor allem bei Frauen, die auf der Suche nach einem frischeren Aussehen sind. Chefarzt Büschges hebt hervor, dass es nicht darum gehe, Jahre zurückzudrehen, sondern um ein vitales, fittes Erscheinungsbild.Collm-Klinik-Oschatz.
Die Facelift-Revolution
Ein Facelift kann das Selbstwertgefühl entscheidend stärken und das Aussehen verjüngen. Mit jeder Behandlung möchten zahlreiche Frauen (und zunehmen auch Männer) gegen die Schwerkraft und die sichtbaren Altersmerkmale ankämpfen. Denn wie wir alle wissen, lässt die Elastizität der Haut mit dem Alter nach – ein Grund für das Abfallen des Gewebes und die Bildung von Falten. Die Techniken für ein modernes Facelift reichen von umfangreichen Straffungen bis hin zu spezifischeren Eingriffen, die Fokus auf Wangen oder den Hals legen. Selbst bei der Wahl der Technik spielt die individuelle Anatomie und die persönlichen Wünsche eine Rolle. Collm-Klinik-Oschatz bietet verschiedene Ansätze, die von klassischen Facelifts bis hin zu spezielle Varianten wie dem MACS-Lift reichen.
Cornelia, die auch eine gesunde Lebensweise zur Priorität gemacht hat, betont, dass ihre Kinder ihre ästhetischen Entscheidungen unterstützen, solange sie nicht überboarden. Schließlich glauben viele, dass ein frischeres Aussehen auch das innere Wohlbefinden steigern kann. Und genau das stehe bei der Wahl der Behandlung im Fokus: sich gut zu fühlen und mit sich selbst im Reinen zu sein. Diese Denkweise wird durch die Statistiken unterstrichen, die zeigen, dass 85 Prozent der Patientinnen Frauen sind, die vor allem an Botoxbehandlungen, Faltenunterspritzungen und Oberlidstraffungen Interesse haben. Statista zeigt die wachsende Beliebtheit dieser Eingriffe eindrucksvoll auf.
Vertrauen in die Chirurgen und Kliniken
Vor allem Männer suchen zunehmend nach Korrekturen, wie beispielsweise Brustverkleinerungen – ein Trend, der oft übersehen wird. Das Vertrauen in die behandelnden Chirurgen und die exzellente Betreuung spielt dabei eine große Rolle. Bündelung dieser Faktoren erklärt also, warum Patienten aus Dresden, Oschatz und Umgebung den Weg zur „Collm Aesthetics“-Klinik finden.
Cornelia Strauch und ihre Erfahrungen sind nur ein Beispiel für ein wachsendes Phänomen in der Gesellschaft. Die Schönheitsoperationen haben sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil des ästhetischen Marktes etabliert und reflektieren das Streben vieler nach einem möglichst perfekten Erscheinungsbild. Transparente Informationen über Risiken und Vorteile sollten daher ebenso selbstverständlich sein wie die Operation selbst. Denn im Endeffekt geht es darum, sich in seiner Haut wohlzufühlen – ganz gleich zu welchem Preis.
Details | |
---|---|
Ort | Oschatz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)