Wochenend-Spaß in Nordsachsen: Konzerte, Festivals und mehr!

Wochenend-Spaß in Nordsachsen: Konzerte, Festivals und mehr!

Torgau, Deutschland - Das Wochenende steht vor der Tür und im Herzen von Nordsachsen gibt es so viel zu erleben! Zahlreiche spannende Veranstaltungen sind in den kommenden Tagen geplant. Wer ein Fan von Musik, Theater und kulinarischen Genüssen ist, findet hier genau das Richtige.

Am Freitagabend wird in Hayna im Biedermeierstrand auf der Seebühne das Stück „Improfieber“ mit David Leubner aufgeführt – ein echtes Theaterhighlight für die Kulturbegeisterten. In Torgau können die Besucher das Open-Air-Konzert der legendären Warren Haynes Band genießen. Ein perfekter Start in ein kulturelles Wochenende!

Musikalische Höhepunkte in Torgau

Am Samstag wird es in Hayna mit „Mr. Rod“, der No. 1 Rod Stewart Show, weitergehen, während die Eilenburger die Möglichkeit haben, an einer informativen Führung teilzunehmen. Doch der Sonntag in und um Torgau wird das wahre Highlight sein!

In Torgau zieht das Schloss Hartenfels mit geführten Touren und der beeindruckenden Geschichte, die es zu erzählen hat, die Gäste an. Die Internationale Sächsische Sängerakademie sorgt mit einem Konzert in der Kirche in Lausa für musikalische Akzente. Begleitet von Prof. Reintzsch wird hier ein unvergessliches Programm geboten, das sich am deutschen Liedgut und der reichen Tradition der Stadt orientiert. Die Akademie bringt nicht nur gesangsbegeisterte junge Talente zusammen, sondern ist auch ein Aushängeschild für die musikalische Vielfalt der Region, was sich in den täglichen Mittagskonzerten ab dem 12. Juli im Hof von Schloss Hartenfels widerspiegelt. Besucher können sich an diesen Konzerten erfreuen und einen Vorgeschmack auf die beeindruckenden Leistungen der Sänger akademie saengerakademie-schloss-hartenfels.de erhalten.

Tradition und Innovation vereint

Die Internationale Sächsische Sängerakademie hat ihre Wurzeln fest in der Musiktradition Torgaus, die bis zu Martin Luther und Johann Walter zurückreicht. Besonders hervorzuheben ist die erste deutsche Oper „Dafne“, die 1627 von Heinrich Schütz auf Schloss Hartenfels uraufgeführt wurde. Das zeigt, wie tief die musikalischen Wurzeln hier verankert sind und gleichzeitig eine Klammer zu den heutigen Veranstaltungen schlägt. Unter der Leitung von renommierten Dozenten schaffen die Teilnehmer eine besondere Atmosphäre, die die Stadt während der Akademie zum Klingen bringt schloss-hartenfels.de.

Begonnen hat alles mit der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, und Prof. Elvira Dreßen leitet als Vorsitzende die Geschicke der Akademie. Hier wird Tradition in eine neue, spannende Zukunft getragen, wodurch sowohl gesangsstudierende als auch junge Berufssänger aus aller Welt aufeinandertreffen und ihre Leidenschaft für die Musik teilen können.

Dazu gibt es in Bad Düben ein Kurkonzert und in Delitzsch ein Chorkonzert, die weitere kulturelle Möglichkeiten bieten, das Wochenende musikalisch und gesellig zu gestalten. Ob bei den Veranstaltungen im Freien oder in den Räumlichkeiten der Kulturstätten, hier kommt jeder auf seine Kosten.

Schierven Sie sich also nichts vor und packen Sie Ihre Freunde und Familie ein! Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Musik, Theater und Begegnungen in Nordsachsen. Egal, ob Sie am Biedermeierstrand oder auf dem Schloss Hartenfels sind, das Angebot ist mehr als nur ein Ohrenschmaus.

Details
OrtTorgau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)