Polizei Sachsen startet Sicherheitsoffensive zum Schulanfang!
Die Polizei Sachsen startet eine Sicherheitsoffensive zum Schulanfang mit Kontrollen und Aktionen für Kinder in Borna.

Polizei Sachsen startet Sicherheitsoffensive zum Schulanfang!
Am heutigen Tag, dem 14. August 2025, hat die Polizei Sachsen eine umfassende Sicherheitsoffensive zum Schulanfang gestartet. Im Rahmen dieser Initiative trafen sich prominente Gäste wie Landrat Henry Graichen, Oberbürgermeister Oliver Urban und Polizeipräsident René Demmler, um Kampagnenaufkleber an einem Schulbus und einem Funkstreifenwagen anzubringen. Ziel dieser Aktion ist es, die Verkehrssicherheit für die Schulanfänger zu erhöhen und die Bürger auf die wichtige Thematik aufmerksam zu machen. In den kommenden Wochen werden Polizeifahrzeuge und Busse mit auffälligen Aufklebern unterwegs sein, um auf die kleineren Verkehrsteilnehmer hinzuweisen.
Angesichts des Schulstarts verstärkt die Polizei ihre Kontrollen, insbesondere an Grundschulen und bekannten Gefahrenstellen im Stadtgebiet. „Die Schule hat begonnen!“ hat sich seit über 20 Jahren als grundlegender Bestandteil der Präventionsarbeit etabliert und legt einen Fokus auf angepasste Geschwindigkeit, Rücksichtnahme und Vorsicht im Straßenverkehr. Im letzten Jahr richtete die Polizei in Sachsen fast 1.400 Kontrollpunkte ein und stellte dabei über 3.485 Verstöße fest, darunter 2.442 Tempoüberschreitungen und 109 Verstöße gegen die Sicherungspflicht von Kindern. Es wird gehofft, dass durch die erhöhten Geschwindigkeitsmessungen riskantes Fahrverhalten frühzeitig unterbunden werden kann.
Mitmachstationen für Kinder
Neben den Kontrollen bot die Polizei letzte Woche in Borna elf Mitmachstationen für Kinder an, darunter spannende Aktivitäten wie Fahrradparcours, Reaktionstests und Schulbus-Übungen. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur die Sicherheit der Schüler fördern, sondern auch ein Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr schaffen.
Tipps für Eltern
Das Landeskriminalamt hat zudem wertvolle Tipps für Eltern zur Sicherheit ihrer Kinder auf dem Schulweg bereitgestellt. Auf der Webseite poldi.sachsen.de sind erklärende Filme für Kinder zu finden, die auf spielerische Weise wichtige Verkehrsregeln vermitteln. Es ist wichtig, dass sowohl Eltern als auch Kinder gut informiert sind, um sicher durch den Alltag zu navigieren und mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Die Sicherheit der Schulanfänger ist von zentraler Bedeutung. Die intensive Zusammenarbeit zwischen der Polizei, der Feuerwehr, der Verkehrswacht und dem Regionalbus Leipzig GmbH zeigt, dass alle Akteure gemeinsam an einem Strang ziehen, um die Straßen sicherer zu machen. Die aktiven Maßnahmen zum Schulanfang sollen dafür sorgen, dass der Weg zur Schule für alle Kinder sicher und unbeschwert bleibt.