40 Jahre in der Kartoffelbranche: Heike Haberkorn als Personalchefin!
Heike Haberkorn feiert 40 Jahre bei Friweika in Weidensdorf – Ein Blick auf ihren Werdegang und aktuelle Stellenangebote.

40 Jahre in der Kartoffelbranche: Heike Haberkorn als Personalchefin!
Am 25. Oktober 2025 werfen wir einen Blick auf das beeindruckende Lebenswerk von Heike Haberkorn, die seit ihrer Lehre im Jahr 1986 bei dem Kartoffelverarbeiter Friweika in Weidensdorf tätig ist. Die Personalchefin hat in den fast 40 Jahren, die sie inzwischen im Unternehmen arbeitet, spannende Entwicklungen durchlebt und hat sich als Fundament des Betriebs etabliert. Ursprünglich hatte sie andere Zukunftspläne nach der Schule, doch in der Welt der Kartoffeln hat sie ihre Berufung gefunden und nie wieder losgelassen. Ihre Karriere bei Friweika begann als Lehrling, und nun leitet sie das Personalwesen. Im Jahr 2026 kann sie auf vier Jahrzehnte im Unternehmen zurückblicken.
Doch nicht nur Heike Haberkorn prägt die Erfolgsgeschichte von Friweika, das ständig auf der Suche nach neuen Talenten ist. Aktuell sucht das Unternehmen Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) für die Soßenherstellung. Die Anforderungen sind vielfältig: Ein technischer Hintergrund sowie Flexibilität sind gefragt, ebenso wie Berufserfahrung im Lebensmittelbereich. Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sollten die Bewerberinnen und Bewerber mitbringen. Auch die Bereitschaft zur Vollzeitarbeit im 2- oder 3-Schicht-Betrieb ist Voraussetzung. Über die Karriereseite von Friweika können sich Interessierte direkt bei Heike Haberkorn bewerben.
Attraktive Leistungen für Mitarbeiter
Die Benefits bei Friweika sind überzeugend. Neben tariflicher Entlohnung erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Es wird auch eine Jahresend- und Anwesenheitsprämie geboten. Besonders hervorzuheben ist die Kostenübernahme für Qualifizierungen und Schulungen, die den Angestellten helfen, sich weiterzuentwickeln. Zudem locken Mitarbeiterrabatte im Kartoffelhaus und eine kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Mitarbeiter. Für die Fahrradfreunde unter den Angestellten bietet das Unternehmen außerdem ein Bikeleasing mit einer 1%-Regelung an.
Die Bedeutung von Fachkräften im Lebensmittelbereich wird nicht nur bei Friweika erkannt. Laut der Ausbildungsseite gibt es zahlreiche Ausbildungsberufe, die mit der Zubereitung von Lebensmitteln zu tun haben. Berufe wie Bäcker, Konditor oder Koch sind essenziell für die gastronomische Versorgung. In Restaurants und der Systemgastronomie wird händeringend nach qualifizierten Fachkräften gesucht, ebenso in Bäckereien und Supermärkten, die unter anderem Fachverkäufer und Kauffrauen im Einzelhandel ausbilden.
Dass der Lebensmittelbereich ein dynamischer und vielversprechender Sektor ist, der eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten bietet, zeigt sich nicht nur bei Friweika, sondern auch in den zahlreichen Ausbildungsberufen, die potenziellen Mitarbeitern offenstehen. Die Zukunft der Lebensmittelproduktion ist spannend – und mit einem starken Team wie dem von Friweika ist man bestens aufgestellt.