Baustellen-Chaos in Zwickau: Neue Sperrungen zum Ferienstart!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zwickau startet umfangreiche Baustellenoffensive mit Straßensperrungen. Erfahren Sie alles zu den Veränderungen und Umleitungen.

Zwickau startet umfangreiche Baustellenoffensive mit Straßensperrungen. Erfahren Sie alles zu den Veränderungen und Umleitungen.
Zwickau startet umfangreiche Baustellenoffensive mit Straßensperrungen. Erfahren Sie alles zu den Veränderungen und Umleitungen.

Baustellen-Chaos in Zwickau: Neue Sperrungen zum Ferienstart!

In Zwickau können sich die Anwohner und Verkehrsteilnehmer auf einige Veränderungen einstellen, besonders jetzt zum Ferienbeginn. Ab der ersten Woche der Ferien starten zahlreiche Baustellen und Straßensperrungen, die für Verkehrsbehinderungen sorgen werden. Wie Blick berichtet, stehen vor allem der Bereich Marienthaler Straße und die August-Schlosser-Straße im Fokus der Maßnahmen.

Ein Highlight unter den neuen Baustellen ist die halbseitige Sperrung der Marienthaler Straße, die ab Montag bis voraussichtlich 24. Oktober 2025 geregelt werden muss. Der Bereich um die Straßenbahnhaltestelle “Brander Weg” ist betroffen und auch der Gehweg wird in Mitleidenschaft gezogen. Hier wird der Verkehr per Ampel geleitet, denn es gibt einen konkreten Grund: Der Trinkwasserhausanschluss wird ausgetauscht.

Vollsperrungen und Umleitungen

Doch damit nicht genug: Die August-Schlosser-Straße und die von-Schlegel-Straße werden ab Montag ebenfalls voll gesperrt. Diese Vollsperrung wird bis zum 17. Oktober andauern. Die Maßnahmen betreffen den Bereich August-Schlosser-Straße 36 bis von-Schlegel-Straße 14, zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Lützowstraße. Dabei wird die Trinkwasserversorgung für die Freiwillige Feuerwehr hergestellt und abgetrennt, sodass die Umleitungen über die Wildenfelser Straße und Karl-Liebknecht-Straße erfolgen müssen.

Die Kreuzung Friedrich-Engels-Straße / Franz-Mehring-Straße ist bereits seit dem 2. Oktober voll gesperrt, da hier Reparaturen an einer Trinkwasserleitung durchgeführt werden. Diese Arbeiten sollen bis zum 10. Oktober abgeschlossen sein. Auch die Gochtstraße wird ab Montag, 6. Oktober, voll gesperrt, um Kanal- und Trinkwasserleitungen zu erneuern; bis zum 17. November dauern die Arbeiten an.

Umfangreiche Baustellenoffensive

Werfen wir einen Blick auf die umfassende Baustellenoffensive in Zwickau, die bereits am 28. Juli 2025 begonnen hat, wie Der Zwickauer herausstellt. Diese Offensive zielt auf die Modernisierung der Infrastruktur ab und umfasst mehrere Hauptstraßen in der Stadt. Besonders betroffen sind die Lichtentanner Straße und die Lindenallee, wo unter anderem für den Breitbandausbau gesperrt wird. Hier wird vom Kreisverkehr bis zur Kohlenstraße und ab dem Kreisverkehr bis zur Hausnummer 18 gesperrt.

Der öffentliche Nahverkehr leidet ebenfalls unter den Baustellen, da zahlreiche Buslinien umgeleitet oder gekürzt werden müssen. Eine der betroffenen Linien ist unter anderem die Linie 10, die nun Umleitungen über die Reichenbacher Straße und Humboldtstraße hinnehmen muss. Auch die Haltestelle „Weißenbrunn, Mühlensteig“ wird entfallen.

Investitionen in die Zukunft

Die Stadt Zwickau investiert in einem ambitionierten Projekt insgesamt 19 Millionen Euro in 45 Einzelprojekte für die Jahre 2025 und 2026. Diese umfassen sowohl neue Fahrbahndecken, als auch die Verlegung von Leitungen und die Schaffung barrierefreier Übergänge. Die Mobilitätswende, die viele Städte vor Herausforderungen stellt, ist auch in Zwickau ein Thema. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert Projekte zur nachhaltigen Stadt- und Verkehrsplanung, um den Verkehr auf moderne Schienen zu lenken.

Insgesamt zeigt sich, dass die Stadt Zwickau auf einem guten Weg ist, ihre Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten. Die regelmäßigen Informationen über die aktuellen Baustellen werden wöchentlich veröffentlicht, um den Bürgern möglichst reibungslosen Verkehr zu ermöglichen und auf die Veränderungen hinzuweisen.