Halle-Neustadt triumphiert im DHB-Pokal-Derby gegen Leipzig 28:24!

Halle-Neustadt triumphiert im DHB-Pokal-Derby gegen Leipzig 28:24!
Im spannenden DHB-Pokal-Derby am 24. August 2025 triumphierte Union Halle-Neustadt über den HC Leipzig mit einem Endstand von 28:24. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Spielerinnen aus Halle den Grundstein für ihren Sieg, als sie mit einem beeindruckenden 3:0-Lauf in die Partie starteten und sich in der 11. Minute mit 6:3 absetzen konnten. Trotz eines beherzten Comebacks von Leipzig, das lange Zeit im Spiel blieb, erzielte Halle-Neustadt in der Schlussphase erneut einen 3:0-Lauf, um zur Halbzeit mit 16:11 in Führung zu gehen. In der zweiten Halbzeit blieb Halle-Neustadt dominant, auch wenn der HC Leipzig sich bis auf 26:24 herankämpfte (56. Minute). Cara Reuthal bewies in der entscheidenden Phase Nervenstärke und sicherte mit zwei Toren den Sieg für ihr Team.
Besonders hervorzuheben ist der Auftritt von Fabienne Büch, die beim ersten Pflichtspiel für Halle-Neustadt satte sieben Tore erzielte. Auf der Gegenseite war Marlene Tucholke die beste Werferin für den HC Leipzig, ebenfalls mit sieben Treffern. Wie die Berichterstattung von MDR anmerkt, war dies ein aufregender Start in den Pokalwettbewerb.
Wichtige Ergebnisse der anderen Partien
Aber nicht nur das Derby sorgt für Aufsehen, auch die anderen Begegnungen waren purer Nervenkitzel. Der BSV Sachsen-Zwickau setzte sich klar mit 40:9 gegen den MSV Handball Dresden durch. Zwickau stellte die Weichen frühzeitig und führte bereits nach 18 Minuten mit 14:1. In der zweiten Halbzeit schalteten sie einen Gang runter und zeigten sich defensiv stark. Rome Celine Steverink glänzte mit neun Toren und sicherte sich die Trophäe als erfolgreichste Schützin des Spiels.
Ebenfalls spannend war die Partie zwischen dem HC Rödertal und den Füchsen Berlin, welche mit einem knappen 36:33 endete. Hier führte Berlin zur Halbzeit hauchdünn mit 20:19. In der 39. Minute übernahm Rödertal die Führung und ließ sich in der Schlussphase nicht mehr verdrängen. Die beste Werferin für Rödertal war Rozemarijn Alderden mit sechs Toren.
DHB-Pokal: Ein wichtiger Wettbewerb
Der DHB-Pokal der Frauen hat eine lange Tradition und gilt als der wichtigste deutsche Hallenhandball-Pokalwettbewerb für Frauenmannschaften. Und das Beste: Der Pokalsieger qualifiziert sich für die Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger. Seit 1975 wird dieser Wettbewerb ohne Unterbrechung ausgetragen, wobei sich das Format über die Jahre gewandelt hat. Wie Wikipedia aufführt, hat es in der Vergangenheit verschiedene Austragungsmöglichkeiten gegeben, unter anderem die Endrunde in Riesa oder die aktuellen Final-Four-Turniere in Stuttgart.
Insgesamt versprach der Auftakt des DHB-Pokals in dieser Saison viel Spannung und Action. Die Leistungen der Teams geben einen vielversprechenden Ausblick auf die kommenden Spiele und vielleicht sogar auf einen möglichen Titelgewinn für Halle-Neustadt oder eine andere Mannschaft. Umso mehr dürfen sich die Fans auf die nächsten Spiele freuen!
Weitere Informationen und Live-Ticker-Updates findet man auf Kicker.