SPD-Sommertour: Direktdialog mit Bürgern in Ostthüringen startet!
SPD-Sommertour: Direktdialog mit Bürgern in Ostthüringen startet!
Schmölln, Deutschland - Die kommende Woche wird in Ostthüringen ganz im Zeichen der Bürgernähe stehen. Elisabeth Kaiser, die Bundestagsabgeordnete der SPD für Gera, die Landkreise Greiz und Altenburger Land, startet am Dienstag, dem 8. Juli 2025, ihre Sommertour durch die Region. Obwohl sie aus gesundheitlichen Gründen, da sie sich im Mutterschutz befindet, nicht persönlich an den Terminen teilnehmen kann, ist es ihr wichtig, den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aufrechtzuerhalten. Die ersten Schritte macht sie auf dem Markt in Schmölln um 9 Uhr, wo sie mit ihrem Team Fragen, Anregungen und Kritik entgegennehmen wird. Weitere Stationen sind Meuselwitz sowie Märkte in Gera, Ronneburg, Weida und Greiz, die alle in der kommenden Woche besucht werden. abg-info.de berichtet von der Absicht, aktuelle Themen wie Infrastruktur, Nahverkehr sowie sozialpolitische Fragen wie Rente, Pflege und Klimaschutz in die Gespräche einzubeziehen.
Das große Ziel dieser Sommertour ist es, ein niedrigschwelliges Angebot für den Dialog zu schaffen und in entspannter Atmosphäre mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. „Da liegt was an“, weiß Kaiser, die aktuellen Anliegen der Menschen ernst nehmen möchte. Im Rahmen der Tour werden die Termine und Uhrzeiten auf ihrer Website sowie in den sozialen Medien bekanntgegeben.
Dialogtour: Ein Blick in die Vergangenheit
Aber was ist die Dialogtour eigentlich? Die Bundestagsabgeordnete nutzt dieses Konzept schon seit 2019, um ein bürgernahes Gesprächsangebot zu präsentieren. Bereits damals ging es darum, Transparenz und Dialog zu fördern. Die Bürger werden eingeladen, ihre Anliegen zu teilen und sich über die Arbeit der SPD-Fraktion zu informieren. Es ist ein Erfolgsrezept: Im Jahr 2024 wurde die Dialogtour in allen 16 Bundesländern durchgeführt. Dabei sorgten zwei Dialogtour-Busse für ein flächendeckendes Angebot und brachten Politik direkt zu unseren Mitbürgern. Initiativen wie diese zeigen, dass die SPD auf der Suche nach einem lebendigen Austausch zwischen Bürgern und Politik ist. Informationen hierzu sind ebenfalls auf der Seite der SPD-Fraktion zu finden: spdfraktion.de.
Ein neuer Termin, der die Bürger in den kommenden Monaten erwartet, ist am 16. April 2024 in Neuruppin, wo die Dialogtour ihr nächstes Ziel ansteuert. Die Art und Weise, wie Politik und Gemeinschaft zusammenkommen, nimmt immer mehr an Bedeutung zu.
Im Rahmen der bevorstehenden Sommertour steht also nicht nur ein einfacher Austausch im Fokus. Vielmehr geht es darum, Akzeptanz und Transparenz zu schaffen, um so das Vertrauen in die Politik zu stärken. Wer also Fragen hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und die Infostände besuchen. Hier können aktuelle politische Themen diskutiert und persönliche Anliegen direkt mit den Verantwortlichen besprochen werden.
Seien Sie also dabei, wenn die Macher der Politik in Ihre Nachbarschaft kommen. Jedes Gespräch zählt und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der eigenen Lebensumwelt teilzuhaben, ist ein echter Gewinn für alle Seiten.
Details | |
---|---|
Ort | Schmölln, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)