Ausflug ins Grüne: MDR lädt Geraer zu Wanderung und Austausch ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das Höhlerfest in Gera vom 3. bis 5. Oktober 2025 mit buntem Programm, historischen Umzügen und lokalen Genüssen.

Erleben Sie das Höhlerfest in Gera vom 3. bis 5. Oktober 2025 mit buntem Programm, historischen Umzügen und lokalen Genüssen.
Erleben Sie das Höhlerfest in Gera vom 3. bis 5. Oktober 2025 mit buntem Programm, historischen Umzügen und lokalen Genüssen.

Ausflug ins Grüne: MDR lädt Geraer zu Wanderung und Austausch ein!

In Gera hat sich so einiges zusammengebraut! Am 25. Oktober 2025 lädt der MDR zu einem besonderen Ausflug ein, der ganz im Zeichen des Austauschs über Kommentare und Diskussionen unter den Artikeln steht. Diese Veranstaltung, die sich an echte Namen und keine Pseudonyme richtet, ist eine tolle Gelegenheit für Interessierte, sich bei einer leichten Wanderung durch den Hofwiesenpark zu vernetzen. Die Route, die etwa 45 Minuten in Anspruch nehmen wird, umfasst zirka 30 Höhenmeter. Ein kleiner Imbiss wird nach der Wanderung auf die Teilnehmenden warten, bevor sie um 15 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung zu den ehemaligen Bierlagern, den Höhlern, haben. Wer Interesse hat, sollte sich sputen – die Teilnehmerzahl ist auf etwa 12 Personen begrenzt, und bei mehr Anmeldungen wird ein Losverfahren zur Anwendung kommen. Anmeldeschluss ist bereits am 13. Oktober 2025, die Anmeldung muss unter echtem Namen und über ein Formular erfolgen. Überraschungen gibt’s dabei genug, denn die Bestätigung der Teilnahme kommt mit dem Treffpunkt und -zeit via E-Mail!

Das Höhlerfest in Gera

Doch nicht nur der Ausflug des MDR steht vor der Tür: Vom 3. bis 5. Oktober 2025 findet das bereits 34. Höhlerfest in der Altstadt von Gera statt. Hier wird mit 788 Glockenschlägen und ebensovielen Fanfarenstößen um 13:15 Uhr beziehungsweise 13:45 Uhr die Eröffnung gefeiert. Um 14:00 Uhr sticht Oberbürgermeister Kurt Dannenberg das erste Fass Bier an, und dann geht’s richtig los!

Das Programm ist bunt und abwechslungsreich, mit Tanzshows, Konzerten und Kinderunterhaltung. Ein historischer Umzug des Höhlervereins wird am Samstag um 16:15 Uhr zum Highlight des Festes. Auch der Köstritzer Bierstange wird verliehen, und ein Kult-Konzert des 1. Vollmershainer Schalmeien e.V. steht am Abend auf dem Plan. Der Sonntag wird mit einem Abschlusskonzert von Vogtlandradio und Final Selection gekrönt.

Für die kleinen Gäste gibt es eine Kinderwiese mit Attraktionen wie Bungee-Trampolin und Karussells, während das Weindorf auf dem Zschochernplatz Weine aus aller Welt anbietet. Die Höhlermeile im Steinweg lockt mit Livemusik und feiner Gastronomie. Und für alle, die etwas Aktives suchen, findet am Samstag um 10:00 Uhr der Höhlerfestlauf statt – Anmeldungen sind online möglich!

Kultur und Freizeit in Gera

Wer mehr über das kulturelle Leben in Gera erfahren möchte, findet mit Schönes Gera eine wertvolle Anlaufstelle. Hier gibt es aktuelle Veranstaltungstipps für Einheimische und Touristen und ein umfassendes Angebot an Konzerten, Ausstellungen und Festivals in Gera und Ostthüringen. Zudem werden Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars vorgestellt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Mit über 50.000 erwarteten Besuchern ist das Höhlerfest ein Magnet und bietet zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, während Parkmöglichkeiten in den Innenstadt-Parkhäusern vorhanden sind. Die Eintrittskarten sind frei, doch die Höhlerfestbändchen für 2 Euro bieten zahlreiche Vorteile bei Partnern.

Also, macht euch bereit, Gera in vollem Glanz zu erleben – sei es beim Wandern mit dem MDR oder beim Feiern auf dem Höhlerfest!