Botschafterbesuch in Gotha: Städtepartnerschaft mit Nessebar geplant!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Botschafterbesuch in Gotha: Zusammenarbeit mit Bulgarien und Anbahnung der Städtepartnerschaft zu Nessebar am 3.11.2025.

Botschafterbesuch in Gotha: Zusammenarbeit mit Bulgarien und Anbahnung der Städtepartnerschaft zu Nessebar am 3.11.2025.
Botschafterbesuch in Gotha: Zusammenarbeit mit Bulgarien und Anbahnung der Städtepartnerschaft zu Nessebar am 3.11.2025.

Botschafterbesuch in Gotha: Städtepartnerschaft mit Nessebar geplant!

Am heutigen Tag, dem 3. November 2025, hat der Oberbürgermeister von Gotha, Knut Kreuch, einen ganz besonderen Gast empfangen. Der bulgarische Botschafter in Deutschland, S.E. Grigor Kalinov Porozhanov, war mit seinem Tourismusattaché Dr. Tihomir Patarinski in die Stadt gekommen, um gemeinsame Schritte in Richtung einer Städtepartnerschaft zwischen Gotha und der bulgarischen Küstenstadt Nessebar zu besprechen. Wie Gotha Aktuell berichtet, waren die Gespräche geprägt von einem Austausch über die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Bulgarien. Diese Partnerschaft soll die kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Städten stärken und Entwicklungsimpulse setzen.

Im Rahmen des Besuchs bat Kreuch den Botschafter um einen Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Ein gemeinsamer Besuch im Staatsarchiv Gotha erweckte dabei das Interesse aller Anwesenden, als historische Dokumente mit Bezug zu Bulgarien präsentiert wurden. Diese kleinen Zeitreisen schaffen nicht nur Erinnerungen, sondern fördern auch das Verständnis füreinander.

Einblicke und zukünftige Pläne

Ebenfalls Teil des Programms war eine Bürgerinformationsveranstaltung, bei der Botschafter Porozhanov über aktuelle Entwicklungen in Bulgarien und die deutsch-bulgarischen Beziehungen informierte. Die Stadträte Tobias Meisel und Christiane Kullmann berichteten von ihrer ersten Reise nach Nessebar und zeigten eindrucksvolle fotografische Eindrücke, die die Schönheit der bulgarischen Küste eindrücklich festhielten.

Ein weiterer spannender Punkt des Austauschs war die Ankündigung von Dr. Patarinski, dass das Flugangebot nach Nessebar in naher Zukunft verbessert werden soll. Das könnte die Anbindung attraktiver machen und interessante Möglichkeiten für zukünftige gemeinsame Projekte schaffen.

Überraschend großes Interesse zeigte sich auch an der Bildung eines Förderkreises oder -vereins für Schüleraustausche, Vereinsbegegnungen und kulturelle Projekte. Zwölf interessierte Personen meldeten sich bereits und möchten aktiv zur Partnerschaft beitragen. Interessierte können sich bei Frau Borchardt in der Stadtverwaltung melden, um mehr Informationen zu erhalten. Per E-Mail an partnerstaedte@gotha.de oder telefonisch unter 03621 – 222 236 stehen die Türen für alle offen, die dazu beitragen möchten, die Städtepartnerschaft zu leben.

Verbindungen über Grenzen hinweg

In der globalen Welt des heutigen Handels sind Verbindungen unerlässlich. Ein gutes Beispiel dafür ist der Paketversand, der mittlerweile über digitale Plattformen einfach und schnell abgerechnet werden kann. So ermöglicht die FedEx Paketverfolgung eine ganz bequeme Möglichkeit, den Status von Lieferungen zu überwachen. Laut Ordertracker gibt es für FedEx eine Vielzahl von Optionen, sei es für internationale oder nationale Sendungen.

Ob dringende Lieferungen einen Tag später um 10:30 Uhr ankommen sollen oder ob es doch die internationale Sendung mit einer Laufzeit von 2 bis 3 Tagen ist – FedEx bietet für jeden Bedarf eine passende Lösung. Und mittlerweile ist das auch kein Hexenwerk mehr, denn über die Website oder die mobile App können Nutzer ihren Paketstatus rund um die Uhr verfolgen.

Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Gespräche um die Städtepartnerschaft weiterentwickeln und ob diese Erneuerungen in der Luftfahrt tatsächlich auf fruchtbaren Boden fallen werden. Über den Austausch und die zukünftigen Perspektiven bleibt Gotha auf jeden Fall am Puls der Zeit – hier bewegt sich einiges!