Kulturhighlights in Gotha: Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen!
Entdecken Sie die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen der Friedenstein Stiftung in Gotha im Oktober 2025 – eine kulturelle Reise!

Kulturhighlights in Gotha: Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen!
In Gotha dreht sich im Oktober alles um Kunst, Geschichte und spannende Veranstaltungen. Das Herzogliche Museum öffnet weiterhin seine Türen für zahlreiche interessante Ausstellungen. Besonders bekannt sind die Sammlungen, die von ägyptischen und greco-römischen Antiquitäten über Renaissancekunst bis hin zu leckeren Kostproben chinesischer und japanischer Werke reichen. Wie die Friedenstein-Stiftung Gotha berichtet, wurden die Ausstellungen bis weit ins Jahr 2026 verlängert, darunter „GOTHA GENIAL?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“ bis zum 19. April 2026 und „Chinas Gold und Gothas Schätze“ bis zum 11. Januar 2026.
Herzstück des Herzoglichen Museums ist das prachtvolle Gebäude im neorenaissancistischen Stil, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Die Sammlung wird von der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha verwaltet, die 2004 ins Leben gerufen wurde. Martin Eberle leitet die Stiftung bereits seit 2007. Besondere Beachtung verdienen die Antiquitäten und die Werke von Meistern wie Lucas Cranach dem Älteren und Caspar David Friedrich, die die Besucher in Staunen versetzen. Doch das Museum hat noch mehr zu bieten. Veranstaltungen und Führungen beleben das kulturelle Angebot der Stadt.
Vielfältige Veranstaltungen im Oktober
Der Oktober ist prall gefüllt mit Aktivitäten. Am 9. Oktober 2025 steht etwa ein Kinder-Workshop mit dem spannenden Titel „Das Geheimnis der Mumie“ auf dem Programm, gefolgt von der Führung „Zeitreisender Nähkasten“ und dem 112. Schlossgespräch „… ein Wald von Stammbäumen“. Am Abend können die Gäste beim Filmabend „Go Clara Go“ entspannen. Diese speziellen Angebote zielen darauf ab, Geschichte besonders unterhaltsam zu gestalten, denn Geschichte muss nicht langweilig sein – das zeigt sich besonders bei den innovativen Konzepten, die viele Museen jetzt nutzen, um auch jüngere Besucher zu erreichen, wie die Tourismus Deutschland hervorhebt.
Besonders interessant wird es am 12. Oktober, wo ein Tortenwettbewerb zum „schönsten Gothaer Kranz“ stattfindet. Hier sind Hobbybäcker gefragt! Am 14. Oktober können Kinder bei „Goldene Geschichten“ einiges lernen, bevor es am 15. Oktober mit einem weiteren spannenden Workshop für Kinder weitergeht: „Die griechische Götterwelt“. Den krönenden Abschluss findet die Woche am 18. Oktober mit der Führung „Das Wunder von Gotha“ und dem Club-Kino mit dem Film „Walk the Line“.
Die Schätze des Herzoglichen Museums
Das Herzogliche Museum selbst birgt eine Fülle an Schätzen. Mit einer Ausstellungsfläche von 3000 Quadratmetern, die sowohl temporäre als auch dauerhafte Ausstellungen beherbergt, ist es nicht nur ein Ort der Bewahrung, sondern auch der lebendigen Vermittlung von Geschichte. Die beeindruckende Sammlung umfasst antike Kunstwerke aus verschiedenen Epochen. Das Museum hat seit der Renovierung 2013, die fast 9 Millionen Euro kostete, den Besuchern viel zu bieten, von den edlen Innenräumen bis hin zu den fesselnden Exponaten.
Ein weiteres Highlight im Monat ist das Friedensteinfest, das vom 23. bis 26. Oktober gefeiert wird. Mit einem historischen Bühnenprogramm und attraktiven Attraktionen spricht es nicht nur Historienliebhaber an und verspricht ein Fest für die ganze Familie zu werden.
Wer also neugierig ist und die kulturellen Schatzkammern Gothas entdecken möchte, sollte einen Besuch im Herzoglichen Museum und zu den zahlreichen Veranstaltungen im Oktober nicht versäumen. In Gotha gibt es viel zu erleben, und die Kunst- und Geschichtsfans kommen hier definitiv auf ihre Kosten!