Lok Leipzig triumphiert: 3:0-Sieg im Sachsenpokal gegen Chemie!
Lok Leipzig besiegte Chemie Leipzig im Sachsenpokal mit 3:0. Starkes Spiel, entscheidende Treffer und spannende Paraden prägten die Partie.

Lok Leipzig triumphiert: 3:0-Sieg im Sachsenpokal gegen Chemie!
Ein spannendes Duell fand im Rahmen des Wernesgrüner Sachsenpokals statt, als der 1. FC Lokomotive Leipzig gestern auf die BSG Chemie Leipzig traf. Lokomotive Leipzig konnte das Spiel souverän mit 3:0 für sich entscheiden und trifft somit im Achtelfinale auf den VfL Halle. Die Partie, die im K.-o.-System ausgetragen wird, zeigte einmal mehr, weshalb der Sachsenpokal, der seit 1991 existiert und von Wikipedia als eine bedeutende Plattform für sächsische Fußballmannschaften betrachtet wird, so hoch im Kurs steht.
Das erste Highlight des Spiels ereignete sich bereits in der 48. Minute, als der Torhüter der Chemie, Horenburg, mit einem tollen Reflex einen Schuss von Djamal Ziane abwehren konnte. Ziane, der mit seinem kreativen Spiel häufig auffiel, stellte die Abwehr der BSG immer wieder auf die Probe. Später zwang er Horenburg in der 66. Minute erneut zu einer starken Parade mit einem Hechtkopfball, der nur mit Mühe entschärft werden konnte.
Dominanz von Lokomotive
Im Verlauf der zweiten Halbzeit setzte Lok weiterhin auf offensive Akzente. In der 74. Minute war es Arcalean, der nach einem flachen Pass von Tobias Dombrowa das 2:0 erzielte. Mit einem raffinierten Schuss überlistete Arcalean sowohl den Keeper Horenburg als auch Julian Weigel, der seine Linie wahren wollte. Trotz des Rückstands gab die BSG Chemie nicht auf, hatte aber in der 82. Minute Pech, als Naumann einen gefährlichen Volley von Rudolf Sanin abwehren konnte. Dies war ein deutliches Zeichen, dass Lokomotive auch in der Defensive stets wachsam war.
Chemie Leipzig versuchte, den Anschluss herzustellen, doch in der 84. Minute klärte Weigel einen weiteren gefährlichen Versuch von Kang, der das Spiel spannend hätte machen können. Lokomotives solide Leistung krönte schließlich Dorian Cevis, der in der Nachspielzeit (90.+3) mit einem Doppelpasse mit Stefan Maderer den Endstand von 3:0 herstellte, und damit den Einzug in die nächste Runde perfekt machte.
Ein Blick auf den Sachsenpokal
Der Wernesgrüner Sachsenpokal ist mittlerweile ein jährliches Highlight für sächsische Fußballmannschaften. Ausgerichtet vom Sächsischen Fußballverband, zieht der Wettbewerb Teams aus den unteren Ligen an. Aktuell nehmen Mannschaften der 3. Liga bis zur Landesklasse am Turnier teil, und der Pokalsieger erhält die Möglichkeit, sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Der Chemnitzer FC hält mit 12 Titeln den Rekord für die meisten Gewinne in diesem Wettbewerb.
Insgesamt haben bereits 32 Mannschaften den Einzug in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals geschafft, jedoch ist es einem sächsischen Pokalvertreter bislang nicht gelungen, das Achtelfinale des DFB-Pokals zu erreichen, wie die Wikipedia vermerkt. Die Faszination des Sachsenpokals ist ungebrochen, und die Zuschauer können sich auf weitere packende Begegnungen freuen. Lokomotive Leipzig hat heute ein starkes Zeichen gesetzt und wird versuchen, diese Leistung im Achtelfinale zu bestätigen.