Zweimal Bronze für Deutschland: Schach-Jugend glänzt in Slowenien!

Zweimal Bronze für Deutschland: Schach-Jugend glänzt in Slowenien!

Terme Catez, Brežice, Slowenien - Bunt und spannend ging es bei der Jugend-Team-Europameisterschaft der ECU für die Altersklassen U18 und U12 in Terme Catez, Brežice, Slowenien, zu. Vom 11. bis 12. Juli 2025 traten insgesamt sieben deutsche Mannschaften an und machten ordentlich von sich reden. Allen voran glänzte das U12-Mädchenteam, das mit seiner starken Leistung die Bronzemedaille erkämpfte. Die Auswahl mit WCM Lilian Schirmbeck und Tiffany Tu setzte sich erfolgreich durch und bewies, dass die Mädchen im internationalen Wettbewerb ganz vorne mitspielen können, wie schachbund.de berichtet.

Sauerland neben den Mädchen legte auch das U12-Team der Jungen eine beachtliche Leistung hin. Sie erreichten nach einem spannenden Wettkampf ebenfalls den dritten Platz. Mit Spielern wie Tingrui Shen, Anton Belin, Ming Sheng, Konstantin Müller und Yungi Li, die an Nummer eins gesetzt waren und einen Elo-Schnitt von 2081 hatten, brachte das Team viel Potenzial in die Partien mit. Ihr letztes Duell gegen die Türkei endete, trotz eines zwischenzeitlichen Verlusts von zwei Partien, mit einem 2:2-Unentschieden.

Ein durchweg forderndes Turnier

Die Veranstaltung war von anstrengenden Partien geprägt, und es gab keinen Ruhetag, dennoch lobten viele Teilnehmer den Spaß und die Erfahrungen, die sie mitnehmen konnten. Delegationsleiterin WGM Tatjana Melamed und Trainer IM Robert Baskin sowie GM Adrian Mikhalchishin führten die Teams mit einem guten Händchen durch die Herausforderungen. Wie auch in der Vergangenheit, lieferte der deutsche Schachbund eine starke Präsenz und war mit insgesamt sieben Teams vertreten, was die Bedeutung der Nachwuchsarbeit unterstreicht.

Insgesamt nahmen 18 europäische Verbände an der Meisterschaft teil, die sowohl Wettbewerbe für Mädchen als auch offene Wettbewerbe beinhaltete. Die U12-Mädchenteams spielten an zwei Brettern, während die offenen Wettbewerbe an vier Brettern ausgetragen wurden. Die deutsche U12-Mannschaft war als Spitzenreiter der Setzliste im offenen Turnier angetreten und beeindruckte nicht nur durch ihre engagierte Spielweise, sondern auch mit der Fähigkeit, an entscheidenden Momenten die richtigen Züge zu finden.

Ergebnisse der Spieler:innen

Die Ergebnisse nach zwei gespielten Runden zeigen die spannende Leistung der einzelnen Spieler:innen im Detail:

Kategorie Name Punkte Platzierung
Mädchen U12 WCM Lilian Schirmbeck ½, ½, 1 10.
Mädchen U12 Tiffany Tu 1, ½, 1,5 4.
Mädchen U12 Zuzanna Sobczak 0, 0, 0 23.
Offene U12 Tingrui Shen ½, 1, 1,5 13.

In der Kategorie der U18 gab es ebenfalls interessante Fortschritte, obwohl nicht alle deutschen Teams wie erhofft abschnitten. Das Mädchenteam war zwar gut aufgestellt, hatte jedoch Schwierigkeiten, die Leistung durchgehend abzurufen. Bei den Jungen gab es einige knappe Ergebnisse, die jedoch zeigten, dass die Teams auf dem richtigen Weg sind. Zudem haben sie noch viel Lernpotenzial, wie die Analyse des Turniers auf ChessBase beleuchtet.

Polen dominierte das Turnier und konnte sich gleich drei Goldmedaillen sichern – ein starkes Zeichen für die Schachgemeinschaft dieser Nation. Die deutschen Teams hingegen belegten mit ihren zwei Bronzemedaillen durchaus respektable Ränge, ganz im Zeichen einer guten Leistungsentwicklung im Jugendbereich. Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür und wir sind gespannt, welche Talente aus Deutschland als Nächstes auf den internationalen Bühnen brillieren werden, wie auch unter chess-international.com zu erfahren ist.

Details
OrtTerme Catez, Brežice, Slowenien
Quellen

Kommentare (0)