Gemeinsam Kochen in Uromas Küche: Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 22. Oktober 2025 lädt das Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) zu einem gemeinschaftlichen Koch-Event für Familien ein.

Am 22. Oktober 2025 lädt das Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) zu einem gemeinschaftlichen Koch-Event für Familien ein.
Am 22. Oktober 2025 lädt das Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) zu einem gemeinschaftlichen Koch-Event für Familien ein.

Gemeinsam Kochen in Uromas Küche: Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, lädt das Museum Viadrina zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: „Gemeinschaftliches Kochen und Genießen in Uromas Küche“. Ab 11:00 Uhr haben Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener, sowie Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, in einer historischen Umgebung zu schlemmen und zu lernen. Das Highlight des Tages wird die Zubereitung einer köstlichen vegetarischen Kartoffelsuppe sein, in einer authentischen Küche aus der Zeit kurz nach 1900, ausgestattet mit originalen Küchenmöbeln und Kochgeschirr. Alle, die dabei sein möchten, sollten sich beeilen, denn die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt und die Teilnahmegebühr beträgt 7,50 Euro pro Person, inklusive der Suppenkost.

Wer sich für die Veranstaltung anmelden möchte, kann dies bis zum Montag, den 20. Oktober tun. Anmeldungen sind telefonisch unter 0335 4015629 oder per E-Mail an anmeldung@museum-viadrina.de möglich. Für Presseanfragen steht Halina Muchow unter der Telefonnummer 0335 401560 oder per E-Mail an Halina.Muchow@museum-viadrina.de zur Verfügung. Das Museum Viadrina bietet eine wunderbare Möglichkeit, traditionelles Kochen mit einem sozialen Erlebnis zu verknüpfen.

Kochen als Erlebnis für die ganze Familie

Kochen mit Kindern ist mehr als nur die Zubereitung von Mahlzeiten; es ist eine pädagogische Beschäftigung, die die Neugier und Entdeckungsfreude der Kleinen fördert. Bei der Veranstaltung im Museum Viadrina können die teilnehmenden Kinder frisches Obst, Gemüse, Kräuter und Gewürze entdecken. Laut Kinder-Kochkurs gibt es keine feste Altersgrenze, ab wann Kinder in der Küche helfen können. Vielmehr können Aufgaben an die Fähigkeiten der Kinder angepasst werden. So können Babys beobachten und riechen, während ältere Kinder schon beim Schneiden fester Zutaten mithelfen dürfen.

Die richtige Anleitung ist dabei von großer Bedeutung. Für das Kochen mit Kleinkindern empfiehlt es sich, spezielle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um das Risiko der Aspiration zu minimieren. Kleinkinder sollten deshalb von kleinen, harten Lebensmitteln wie Nüssen oder großen Samen ferngehalten werden. Praktische Hinweise und tolle Rezepte findet man in der Rezeptdatenbank für Familien, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

Warum Kinder in die Küche sollen

Kochen ist nicht nur ein praktisches Handwerk, sondern hat auch viele positive Effekte auf die Entwicklung von Kindern. Dazu zählen die Verbesserung motorischer Fähigkeiten, das Stärken der sozialen Kompetenz und das Erwerben von Wissen über Lebensmittel und deren Herkunft. Dabei sind schnelle Erfolgserlebnisse wichtig für den Spaß und Stolz beim Kochen. Einfache Rezepte wie Smoothies oder Obstsalate können Kindern helfen, ohne Überforderung erste Schritte in der Küche zu machen.

Im Museum Viadrina wird das Gemeinschaftserlebnis durch das gemeinsame Kochen und Genießen noch verstärkt. Familien sind eingeladen, einen Tag zu verbringen, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Miteinander fördert. Wer Spaß am Kochen hat, ist hier genau richtig!