Dreifacher Grund zur Freude: MHB verabschiedet 79 Absolventen!
Dreifacher Grund zur Freude: MHB verabschiedet 79 Absolventen!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - Ein freudiger Anlass sorgte am 13. Juli 2025 für strahlende Gesichter in Brandenburg an der Havel. An der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) verabschiedeten sich stolze 79 Absolventen, darunter 50 aus dem Bereich Medizin. Der Festakt, der zugleich den Auftakt zum zehnjährigen Jubiläum der Hochschule bildete, wurde von MHB-Präsident Prof. Hans-Uwe Simon mit einer inspirierenden Rede eröffnet, in der er die Verantwortung der Absolventen in der Gesellschaft betonte und den engagierten Studierenden für ihren Einsatz dankte. Ein Highlight des Tages war die emotionale Rede der Absolventen Charlotte Buhre, Anika Volkmar und Janno Hellmann, in der sie ihre Erfahrungen während des Studiums reflektierten.
Ein besonderes Augenmerk galt den über 10 Absolventen, die direkt am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bleiben werden. Diese sind auf verschiedene Fachrichtungen verteilt:
- 2 in Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
- 2 in Innerer Medizin
- 1 in Kinder- und Jugendmedizin
- 1 in Augenheilkunde
- 1 in Neurologie
- 1 in Urologie
- 1 in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 1 in Anästhesie und Viszeralchirurgie
Auszeichnungen und Ehrungen
Die Urkunden wurden von mehreren Professoren überreicht, und es gab besondere Auszeichnungen für herausragende Leistungen unter den Absolventen. Tabea Winkler (Psychologie), Rebecca Lehmann (Medizin) und Maximilian Würz (Versorgungsforschung) wurden für ihre Leistungen geehrt. Besondere Anerkennung erhielten auch Selina Böttcher und Janno Hellmann für ihr Engagement, während der Ehrenpreis an Jan Auswitz verliehen wurde. Dr. Eric Alexander Hoffmann hob in seiner Rede die Verdienste von Auswitz hervor, die unter anderem die Einrichtung einer Fahrrad-Reparatur-Station und sein Engagement für Diversität umfassen.
Die MHB, die 2014 mit 86 Studenten gegründet wurde, hat mittlerweile über 1.000 eingeschriebene Studierende, was ihre Beliebtheit und das Vertrauen in die Ausbildung an dieser Hochschule belegt. „Da liegt was an!“, dachte man sich offensichtlich auch während der Feier, die musikalisch von Sebastian Ripl & Band sowie der talentierten Sängerin Ronja Ebel begleitet wurde. Der Festakt selbst wurde von der RBB-Moderatorin Tina Knop gekonnt moderiert und endete mit einer Feier im Paulikloster.
Die MHB im Kontext
Die Medizinische Hochschule Brandenburg ist eine von mehreren Institutionen in Deutschland, die ein privates Medizinstudium anbieten. Dabei ist auf den immer größer werdenden Bedarf an medizinischen Fachkräften zu achten. Jährlich beginnen über 16.000 Studierende ein Medizinstudium in Deutschland, wobei neben staatlich kontrollierten Studienplätzen auch private Medizinstudienangebote zur Verfügung stehen. Besonders die MHB hat sich in den letzten Jahren als eine attraktive Option etabliert, nicht nur für Studierende aus Deutschland, sondern auch für internationale Bewerber.
So feiert die MHB nicht nur Erfolge in der Ausbildung ihrer Studierenden, sondern ist auch Teil eines größeren Netzwerks, das Studierende optimal auf die Anforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet. Weitere Informationen finden sich auf Meetingpoint Potsdam, Tagesspiegel und Deutsche Hochschulmedizin.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)