Erleben Sie die Bundeswehr hautnah: Panzerschießen und Hubschrauber!
Erleben Sie die Bundeswehr hautnah: Panzerschießen und Hubschrauber!
Klietz, Deutschland - Am 26. Juli erwartet der Truppenübungsplatz Klietz ein großes Ereignis, das sowohl für Militärfans als auch für die breite Öffentlichkeit von Interesse ist. Normalerweise sind die Tore zu diesem streng regulierten Gelände im Schollener Land, welches etwa 90 km westlich von Berlin und zum Großteil in Sachsen-Anhalt liegt, für Unbefugte nicht geöffnet. Die Veranstaltung bietet die seltene Gelegenheit, die beeindruckenden Fähigkeiten der Bundeswehr hautnah zu erleben. Wie maz-online.de berichtet, wird die Schießbahn 18 und der angrenzende Feldflugplatz für Besucher zugänglich gemacht.
Der Truppenübungsplatz Klietz erstreckt sich über ein Gelände von rund 90 km² und ist ein zentraler Standort für die Ausbildung der Bundeswehr. Das flache und teilweise hügelige Terrain wird für eine Vielzahl von Übungen genutzt, die von Scharfschützen bis hin zu Kampfübungen reichen. Der Platz ist besonders bekannt für seine Schießbahnen, wie die Schießbahn 13, wo scharfe Schüsse abgefeuert werden dürfen. Hier haben sich auch zahlreiche historische Ereignisse abgespielt, insbesondere während und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Einblicke in Militärtechnik und Shows
Besucher können sich auf eine Kombination aus dynamischer und statischer Show freuen, die militärische Fahrzeuge in Aktion zeigt, darunter der Leopard 2-Kampfpanzer und der Puma-Schützenpanzer. Auch die Dachs-Pionierpanzer und beeindruckende Hubschrauber, sowie die C130 J Super Hercules, die Fallschirmspringer absetzen wird, werden zu sehen sein. Diese speziell für unbefestigte Plätze konzipiertes Flugzeug, 🚁 kann sowohl starten als auch landen, wodurch es besonders vielseitig einsetzbar ist.
Doch das ist noch längst nicht alles! Die Bundeswehr möchte sich den Anwohnern und anderen Interessierten vorstellen. Dazu gehört auch ein Shuttle-Verkehr mit Bussen, der die Besucher zur Panzerschießbahn 13 bringt. Vor Ort wird nicht nur die Bundeswehrfeuerwehr ihre Fähigkeiten vorführen, sondern auch das Technische Hilfswerk und Polizeikräfte, um zu zeigen, wie sie im Notfall helfen können.
Ein Tag voller Action und Information
Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr statt und wird durch verschiedene Präsentationen ergänzt. Das Wachbataillon-Drillteam und die Feldjäger-Hundestaffel werden ihr Können unter Beweis stellen. Zudem zeichnet sich die Bundeswehr durch eine beeindruckende Kochnationalmannschaft aus, die ebenfalls anwesend sein wird, um die kulinarischen Talente der Truppen zu zeigen.
Insgesamt stehen den Besuchern rund 6000 Parkplätze zur Verfügung, sodass ausreichend Raum für alle Interessierten vorhanden ist. Dies wird eine erstklassige Gelegenheit, mehr über den Truppenübungsplatz Klietz, seine Geschichte und die heutigen militärischen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren, die im übrigen auch über die verschlungenen Wege und verschiedene Höhenlagen des Geländes hinweg flexibel sind.
Die Vereinigung der verschiedenen Disziplinen auf einem einzigen Platz gibt dem Besucher nicht nur Einblick in die militärische Realität, sondern auch einen eindrücklichen Blick auf die Fähigkeiten der Bundeswehr. Wer also ein gutes Händchen für spannende Technik und actionreiche Szenarien hat, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen. Mehr Informationen rund um den Truppenübungsplatz Klietz und die dort stattfindenden Aktivitäten findet man unter wikipedia.org und xn--bungsplatz-8db.de.
Details | |
---|---|
Ort | Klietz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)