Nordostdeutsche Meisterschaften: Potsdam glänzt im Turnsport!
Nordostdeutsche Meisterschaften: Potsdam glänzt im Turnsport!
Universitäts-Turnhalle am Sportpark Luftschiffhafen, Potsdam, Deutschland - Am Samstag fanden in Potsdam die Nordostdeutschen Meisterschaften der Mädchen statt. Dieser sportliche Höhepunkt zog 79 talentierte Turnerinnen aus 9 verschiedenen Vereinen an, darunter auch der SC Potsdam, der KTZ Potsdam und die Berliner Turnerschaft. Die Veranstaltung wurde mit viel Engagement von dem Förderverein der Turn-Talentschule „Luftschiffhafen“ Potsdam vorbereitet und abgesichert, was die Atmosphäre anscheinend sehr positiv beeinflusste.
Die unweit vom Luftschiffhafen gelegene Universitäts-Turnhalle war der Ort, wo die Zuschauer spannende Wettkämpfe in den Altersklassen AK 7, AK 8 und AK 9 verfolgen konnten. Die SCP-Turnerinnen waren besonders erfolgreich und konnten sich mehrere Medaillen erkämpfen. So belegte Malia Sawyerr in der AK 7 einen hervorragenden zweiten Platz und war am Sprung sogar die Beste ihrer Altersklasse. Auch Francesca Gherasudis stach in der AK 9 hervor und sicherte sich nicht nur den zweiten Platz in der Gesamtwertung, sondern glänzte auch als Siegerin am Boden.
Ergebnisse der SCP-Turnerinnen
Die Platzierungen der Turnerinnen aus Potsdam sind bemerkenswert und spiegeln das hohe Trainingsniveau wider:
- AK 7:
- Maria Resch: 20. Platz
- Emma Wagner: 13. Platz
- Emma Robben: 7. Platz
- Malia Sawyerr: 2. Platz
- AK 8:
- Katharina Zang: 18. Platz
- Lilith Glowinski: 16. Platz
- Maria-Magdalena Rebisz: 4. Platz
- Mila Lechler: 2. Platz
- AK 9:
- Francesca Gherasudis: 2. Platz
Alle SCP-Turnerinnen konnten sich über Silbermedaillen freuen, was die nordostdeutsche Vize-Meisterschaft für den Verein zu einem großen Erfolg machte. Besonders beeindruckend war auch die individuelle Leistung an den Geräten, wo Malia Sawyerr zum Beispiel am Sprung den ersten Platz errang und am Balken den zweiten Platz belegte.
Die Highlights der Veranstaltung
Ein weiteres Highlight des Tages war Kathleen Friedrich, die Präsidentin des SC Potsdam. Sie ließ es sich nicht nehmen, ihr Können am Reck unter Beweis zu stellen. Kathleen Friedrich hat eine beeindruckende Karriere hinter sich: Sie begann als Turnerin, bevor sie in die Leichtathletik wechselte. Ihr Engagement für den Turnsport und ihre Präsenz bei dieser Veranstaltung sind ein Zeichen für die Verbundenheit der Vereinsführung mit den aktiven Sportlerinnen, die breiten Raum für das Turnen in Deutschland anbieten.
Der Hanseturnverein Rostock wurde als die erfolgreichste Turnriege des Tages ausgezeichnet, indem er sieben Titel erkämpfte. Zudem erturnten die TTS/SC Potsdam und der SC Berlin zusammen vier Meistertitel. Dies zeigt deutlich die Wettbewerbsfähigkeit und den hohen Standard, der in der Region herrscht. Die Veranstaltungen dieser Art tragen zur Stärkung des Turnens in Deutschland bei, einer Sportart, die bereits im 19. Jahrhundert von Friedrich Ludwig Jahn, dem „Vater des Turnens“, geprägt wurde und sich seither zu einer wichtigen Sportbewegung entwickelt hat. Laut turnen100.de hat das Turnen heute über fünf Millionen Mitglieder in deutschen Vereinen.
Insgesamt boten die Nordostdeutschen Meisterschaften ein gelungenes Event, das sowohl die Teilnehmerinnen als auch die Zuschauer begeisterte und den Stellenwert des Turnens in der deutschen Sportlandschaft unterstrich.
Details | |
---|---|
Ort | Universitäts-Turnhalle am Sportpark Luftschiffhafen, Potsdam, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)