Verkehrschaos in der Prignitz: Stau-Alarm auf A14, A19 und A24!
Verkehrschaos in der Prignitz: Stau-Alarm auf A14, A19 und A24!
Prignitz, Deutschland - Am heutigen 22. Juli 2025 steht die Verkehrslage in der Prignitz erneut im Fokus. Wie maz-online.de berichtet, gibt es auf den Autobahnen und Bundesstraßen der Region zahlreiche Herausforderungen, die Autofahrer:innen in den kommenden Stunden berücksichtigen sollten.
Ein Blick auf die Verkehrslage zeigt Staus, Baustellen und Unfälle in wichtigen Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk. Besonders betroffen sind die Autobahnen A14, A19 und A24 sowie mehrere Bundesstraßen, darunter B5, B102 und B103. Die aktualisierten Verkehrsinformationen stammen aus einer Zusammenarbeit mit TomTom, das mit GPS-Daten von Millionen Endgeräten arbeitet. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, um die Fahrenden bestmöglich zu informieren. Weitere nützliche Anbieter sind Google Maps, Apple Karten und Garmin.
Wichtige Straßensperrungen und Stauwarnungen
Besondere Aufmerksamkeit sollten Autofahrer:innen folgenden Straßenabschnitten schenken:
- A24: Linumer Bruch bis Putlitz
- A19: Wittstock bis Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern
- A14: Grabow bis Karstädt
- B5: Groß Warnow bis Dreetz
- B102: Neustadt bis Hohenofen
- B103: Meyenburg bis Kyritz
- B107: Havelberg bis Pritzwalk
- B122: Alt Ruppin bis Prebelow
- B167: Bückwitz bis Herzberg
- B189: Wittenberge bis Wittstock
- B195: Gaarz bis Wittenberge
Die Verkehrslage wird durch Baustellen weiter beeinträchtigt. Ein Blick auf adac.de zeigt, dass der ADAC Echtzeitinformationen über Verkehrsstörungen und Baustellen in Deutschland und angrenzenden Ländern bereitstellt. Die Prognosen werden für den gewählten Abfahrtstag und -zeitpunkt berechnet, was besonders hilfreich ist, um mögliche Staus zu umgehen.
Tipps für stressfreies Fahren
Die Staugefahr in der Ferienzeit ist deutlich erhöht. Laut der Staukarte von staumelder-karte.de sind die Monate Mai, Juni und September besonders staureich. Um sich dagegen zu wappnen, bietet es sich an, vor der Fahrt die aktuelle Verkehrslage zu prüfen und gegebenenfalls Alternativrouten zu planen.
Eine gute Vorplanung in Kombination mit der Nutzung von Echtzeitdaten kann helfen, Stress zu vermeiden. Gerade in Zeiten von dichterem Verkehr ist es wichtig, auch Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen. Wer sich also gut informiert und geduldig bleibt, hat die besten Chancen, entspannter ans Ziel zu kommen.
Details | |
---|---|
Ort | Prignitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)