Deutschland kämpft um Gruppensieg: Schlager gegen Schweden am Samstag!

Deutschland kämpft um Gruppensieg: Schlager gegen Schweden am Samstag!

Stadion Letzigrund, Zürich, Schweiz - Heute, am 12. Juli 2025, treffen im Letzigrund in Zürich die Frauenmannschaften von Schweden und Deutschland aufeinander. Dieses Duell anlässlich der Frauen-Europameisterschaft verspricht Spannung und ist der dritte Spieltag der Gruppenphase. Deutschland hat bereits das Viertelfinale in der Tasche, ist jedoch drauf und dran, den Gruppensieg zu sichern. Ein Sieg gegen die skandinavische Mannschaft ist dafür notwendig. Laut Wettfreunde liegt die Wettquote für den Tipp „Unter 2.5 Tore“ bei 1.87, was für einen eher defensiven Verlauf des Spiels spricht.

Obwohl die DFB-Frauen in ihren bisherigen Spielen gegen Polen und Dänemark, die sie jeweils mit 2:0 und 2:1 gewonnen haben, ein starkes Ballbesitzspiel von über 70% gezeigt haben, wartet das Team noch auf ein Tor in der ersten Halbzeit der EM. Führende Spielerin und Kapitänin Giulia Gwinn wird leider nicht mehr dabei sein, da sie sich schwer verletzt hat.

Starke Bilanz gegen Schweden

Die Bilanz der deutschen Frauen gegen Schweden ist beeindruckend: Aus sechs Begegnungen in Europameisterschaften gehen fünf Siege und ein Unentschieden hervor. Das letzte Aufeinandertreffen endete jedoch 0:0, was die Statistik etwas die Brisanz herausnimmt. Schweden hat das Turnier bisher mit einem 1:0-Sieg gegen Dänemark und einem 3:0-Sieg gegen Polen begonnen. Das Team benötigt nur ein Unentschieden, um den Gruppensieg zu festigen, was dem Spiel eine weitere Würze verleiht.

Die Wettquote für „Mehr Tore in Hälfte zwei“ steht bei 2.10, was darauf hindeutet, dass die zweite Halbzeit die Zuschauer eher zum Jubeln bringen könnte. Aber Schweden zeigt sich defensiv stark und hat in den letzten drei Länderspielen kein Gegentor kassiert, wie Sport1 berichtet.

Aktuelle Form und Statistiken

In den letzten fünf Spielen hat Schweden drei Siege gefeiert und zwei Unentschieden erzielt. Auch für Deutschland spricht die aktuelle Form: In den letzten fünf Spielen konnten sie viermal siegen und einmal unentschieden spielen. Beide Teams haben sich bereits für die nächste Runde qualifiziert, und die Spannung liegt klar im Kampf um den Gruppensieg.

Die DFB-Frauen haben in ihren letzten 23 EM-Gruppenspielen nur eine Niederlage hinnehmen müssen. Ob das Team unter Trainer Christian Wück in der ersten Halbzeit besser abschneiden kann, bleibt abzuwarten. Hier schneidet Deutschland mit einem Torverhältnis von 17:9 in den ersten 45 Minuten weniger gut ab als gewohnt.

Spielübertragung

Das Duell wird heute, um 21 Uhr, live im ZDF übertragen und im Stream ebenfalls verfügbar sein. Auf den sozialen Kanälen wird bereits viel über die Spieleraufstellungen spekuliert. Laut der bisherigen Analyse könnte die schwedische Aufstellung so aussehen: Falk, Lundkvist, Björn, Ilestedt, Nilden, Angeldai, Olme, Kaneryd, Asllani, Janogy, Blackstenius. Die DFB-Elf könnte durch Berger, Wamser, Minge, Knaak, Linder, Senss, Nüsken, Brand, Dallmann, Bühl und Schüller verstärkt werden.

Die Spannung ist also groß, und die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen. Weitere Informationen und Analysen finden Interessierte auf Kicker.

Details
OrtStadion Letzigrund, Zürich, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)