Airbeat One 2025: Über 200.000 feiern Viva España in Neustadt!
Airbeat One 2025: Über 200.000 feiern Viva España in Neustadt!
Neustadt-Glewe, Deutschland - Ein voller Erfolg wurde das 22. Airbeat One Festival, das vom 9. bis 13. Juli 2025 in Neustadt-Glewe stattfand. Über 200.000 Musikbegeisterte aus mehr als 50 Nationen folgten dem Motto „Viva España“ und machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Festivaltage boten ein beeindruckendes Programm mit über 250 internationalen DJs, die mehr als 225 Stunden elektronische Musik auf sechs Bühnen präsentierten. Bei den Genres war für jeden etwas dabei – von Techno über Trance bis hin zu Hardstyle. Top-Acts wie Armin van Buuren, Steve Aoki und Timmy Trumpet sorgten für ein elektrisierendes Ambiente, wobei Armin van Buuren am Samstagabend ein ganz besonders energiegeladenes Set ablieferte. Die Hauptbühne, inspiriert von spanischen Bauwerken wie der Stierkampfarena Las Ventas, bot beeindruckende Ausmaße mit 180 Metern Breite und 45 Metern Höhe, untermalt von fantasievoller Licht- und Pyrotechnik. Zum kulturellen Rahmenprogramm gehörten auch beeindruckende Flamenco-Tänze.Schwerin-Lokal berichtet, dass die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, dem Festival einen Besuch abstattete und die Organisation sowie das friedliche Miteinander lobte.
Doch wie war die Sicherheitslage beim Festival? Die Polizei meldete einen weitgehend störungsfreien Verlauf und registrierte insgesamt 134 Strafanzeigen, darunter 11 aufgrund von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Zudem wurden 31 Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Hierbei waren rund 170 Polizeibeamte täglich im Einsatz, unterstützt von zusätzlichen Einheiten. Eine mobile Polizeiwache auf dem Festivalgelände bewährte sich in dieser Hinsicht ausgezeichnet. Trotz eines leichten Rückstaus am Anreisetag war der Verkehr auf den Autobahnen rund um Neustadt-Glewe weitgehend unproblematisch.NDR hebt hervor, dass viele Festivalbesucher Lebensmittel in der Gemeinde kauften, um hohe Preise auf dem Gelände zu vermeiden. Das stärkte nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern sorgte auch für ein gutes Miteinander mit den ansässigen Geschäften.
Die Festivalbesucher
Ein Blick auf die Festivalbesucher zeigt, dass das Musikevent auch kulturell von großer Bedeutung ist. Gemäß Statista besucht in Deutschland fast jeder zweite Erwachsene mindestens einmal im Monat ein Konzert oder Festival. Rund ein Drittel der Besucher sind Alleinstehende, während etwa 20 Prozent der Konzertgängerschaften aus großen Städten kommen. Beliebte Musikrichtungen sind Rock, Pop und Hip-Hop, und viele Besucher nutzen Musikstreaming-Anbieter wie Spotify oder Deezer. Damit zeigt sich die Festivalgesellschaft als internetaffin und kulturinteressiert.Statista beleuchtet zudem, dass die Zielgruppe ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein hat und stärker auf Qualität als auf den Preis in Konsumbereichen achtet.
Für das nächste Jahr dürfen sich die Fans schon auf das 23. Airbeat One Festival freuen, das unter dem Motto „Die Niederlande“ stattfinden wird. Es bleibt spannend, welche internationalen Stars und inspirierenden Erlebnisse dieses Festival bieten wird!
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt-Glewe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)