DFB-Pokal 2025: Alle Spiele im Überblick – Spannung garantiert!
DFB-Pokal 2025: Alle Spiele im Überblick – Spannung garantiert!
Dresden, Deutschland - Für alle Fußballfans in Deutschland und besonders in Köln gibt es Grund zur Freude: Die erste Runde des DFB-Pokals 2025/26 ist nun genau terminiert! In der kommenden Saison wird der traditionsreiche Pokal, der seit 1935 jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet wird, am Freitag, den 15. August, mit einem spannenden Eröffnungsspiel beginnen, bei dem der 1. FC Magdeburg auf den 1. FC Saarbrücken trifft. Anpfiff ist um 18 Uhr, sodass die Fans gespannt sein dürfen, wer den ersten Schritt in Richtung Titelgewinn machen kann. Dies berichtet der MDR.
Aber das ist noch nicht alles! Am selben Abend stehen auch weitere Spiele auf dem Programm: Bayer Leverkusen empfängt Großaspach, während der 1. FC Union Berlin Gütersloh herausfordert. Auch Arminia Bielefeld hat sich einen Platz am Freitagabend ergattert und trifft auf den SV Werder Bremen.
Ein spannendes Wochenende im Pokalfieber
Der Samstag, 16. August, bringt dann gleich ein weiteres Highlight: RB Leipzig spielt gegen den SV Sandhausen um 15:30 Uhr. Am Sonntag, den 17. August, dürfen wir uns auf interessante Duelle mit Regionalligisten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen freuen. Hier stehen folgende Partien an:
- 1. FC Lok Leipzig gegen FC Schalke 04
- Hallescher FC gegen FC Augsburg
- ZFC Meuselwitz gegen Karlsruher SC
Die SG Dynamo Dresden hat ihren Matchday für den Montag, den 18. August, angesetzt, wenn sie um 18 Uhr gegen den FSV Mainz 05 spielt. Der spannende Abend wird dann mit dem Match zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund um 20:45 Uhr abgerundet.
Doch die Pokalaction hört hier nicht auf! Auch die darauffolgenden Tage stehen ganz im Zeichen des gesetzlichen Fußballs. So wird am Dienstag, den 27. August, der VfB Stuttgart in Braunschweig zu Gast sein, bevor am Mittwoch, den 28. August, Bayern München in Wiesbaden antreten wird, beide Partien beginnen ebenfalls um 20:45 Uhr.
Die Struktur des DFB-Pokals
Der DFB-Pokal, der als zweitwichtigster Titel im deutschen Vereinsfußball gilt, wird im K.-o.-System ausgetragen. Aktuell haben sich 18 Mannschaften aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und die besten Teams der 3. Liga sowie 24 Mannschaften aus unteren Ligen qualifiziert. Die Auslosung der Paarungen findet vor jeder Runde statt und dabei genießen unterklassige Teams das Heimrecht gegen höherklassige Gegner. Dies sorgt regelmäßig für spannende Überraschungen und packende Spiele, wie wir sie aus der Geschichte des Cups kennen: Seit der ersten Austragung 1935 nahmen über 4000 Mannschaften teil, und der Rekordsieger ist der FC Bayern München mit insgesamt 20 Titeln.
Die Faszination des DFB-Pokals liegt nicht nur in den Duellen der großen Teams, sondern auch in den unvergesslichen Momenten, die durch die Überraschungen der unterklassigen Mannschaften entstehen. Seit der Einführung des Video-Assistenten in der Saison 2017/18 ist auch der technische Aspekt des Spiels in den Vordergrund gerückt, stets unter den neugierigen Augen der Zuschauer. Weitere Informationen über den DFB-Pokal finden Sie auf der Webseite des Kickers oder auf der Wikipedia-Seite zu diesem spannenden Wettbewerb.
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)