1. Deutsche Meisterschaft Para Badminton: Spitzensport in Leipzig!

<ol> <li>Deutsche Meisterschaft Para Badminton: Spitzensport in Leipzig!</li> </ol>

Philipp-Rosenthal-Straße 61-63, 04103 Leipzig, Deutschland - Im Jahr 2025 werden die Stadt Leipzig und der örtliche Sportverein ATV Volkmarsdorf 90 e.V. als Gastgeber der 2. Deutschen Meisterschaft im Para Badminton glänzen. An den Tagen vom 15. bis 16. November haben Sportlerinnen und Sportler mit unterschiedlichen Behinderungen die Möglichkeit, ihr Können in einem fairen Wettbewerb zu zeigen. Die Veranstaltung findet in der Schulsporthalle der Johanna-Moosdorf-Schule statt und verspricht ein aufregendes Wochenende für Teilnehmer und Zuschauer zu werden. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und derzeit wird ein interessantes Rahmenprogramm geplant, das Fachwissen und Emotionen verbinden soll. Badminton.de berichtet, dass die Athletinnen und Athleten nicht nur im Einzel und Mixed, sondern auch in Doppelkonkurrenzen antreten werden.

Ein offenes Training am Donnerstag, den 13. November, ab 20:00 Uhr, wird den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich auf die Meisterschaft einzustellen. Am Samstag, dem 15. November, wird die Veranstaltung mit einer offiziellen Eröffnung um 10:00 Uhr starten, gefolgt von den Vorrundenspielen, die bis 18:00 Uhr andauern. Am Sonntag, den 16. November, stehen die finalen Spiele und die anschließende Siegerehrung auf dem Zeitplan, was das Event zu einem echten Highlight des Jahres macht. Bereits um 09:00 Uhr beginnen die letzten Wettkämpfe dieses spannenden Turniers.

Inklusive Sport für alle

Die Deutsche Meisterschaft im Para Badminton ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Zeichen für Inklusion und Fairness im Spitzensport. Durch Anpassungen in den Regeln und Spielformaten wird es Athleten mit verschiedensten körperlichen Beeinträchtigungen ermöglicht, auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Wie Barrierefrei Magazin zufällig erwähnt, wurde Para-Badminton nach den Paralympischen Spielen 2020 offiziell Teil des paralympischen Programms. Teilnehmende werden in verschiedene Klassen eingeteilt, sodass ein Wettkampf zwischen Sportler:innen mit ähnlichen Fähigkeiten gewährleistet ist.

Die Veranstalter haben auch im Hinblick auf die Logistik an alles gedacht: Es stehen ärztliche Betreuungen, Physiotherapie sowie ein Rollstuhl-Service vor Ort bereit. Und auch an die Zuschauer wurde gedacht – sie sind herzlich eingeladen, die Wettkämpfe zu besuchen und die Athleten anzufeuern. Die Anmeldung ist notwendig und erfolgt über die DBV-Onlineanmeldung bis zum 7. November 2024. ATV Volkmarsdorf stellt zudem eine Hotelempfehlung heraus – das Inklusionshotel Markleeberger Hof ist nur einen Katzensprung von der Halle entfernt.

Vielfältige Wettkampfklassen

Die Athleten werden in verschiedene Klassen eingeteilt: WH1 und WH2 für Rollstuhlspieler sowie SL3, SL4, SU5 und SH6 für stehende Spieler. Diese Klassifizierung gewährleistet, dass die Wettbewerber in einem fairen Rahmen antreten. Der Standard des Spiels ist dabei weiterhin hoch – die Grundregeln bleiben denen des regulären Badmintons treu, mit einer Netzhöhe von 1,55 m und der Spielweise im Best-of-Three-Format.
Die Spielenden dürfen sich auf Einzel-, Doppel- und Mixed-Disziplinen freuen, die im freundlichen Wettkampfgeist ausgetragen werden. Grundsätzlich umfasst Para-Badminton verschiedene Beeinträchtigungen, darunter Muskelkraftschwäche, Athetose oder auch Kleinwuchs, sodass für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer die passende Kategorie vorhanden ist.

Die 2. Deutsche Meisterschaft im Para Badminton 2025 in Leipzig wird also nicht nur eine erstklassige Sportveranstaltung, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung Inklusion im Sport. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Faszination des Para Badmintons hautnah!

Details
OrtPhilipp-Rosenthal-Straße 61-63, 04103 Leipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)