Großer Ausbau geplant: Plossenaufstieg in Meißen wird endlich modernisiert!
Großer Ausbau geplant: Plossenaufstieg in Meißen wird endlich modernisiert!
Meißen, Deutschland - Es gibt Neuigkeiten aus Meißen! Der Ausbau des Plossenaufstiegs, der Bestandteil der S 177 ist, wird nun endlich Realität. Doch die Vorbereitungen dafür bringen einige Veränderungen mit sich, die nicht zu übersehen sind. Der Baubeginn wird voraussichtlich erst nach der 1100-Jahrfeier der Stadt im Jahr 2029 angesetzt, da man sicherstellen möchte, dass der feierliche Anlass nicht beeinträchtigt wird. Dies wurde in einem Bericht von Sächsische verdeutlicht.
Der Plossenaufstieg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der täglich von etwa 8500 Fahrzeugen genutzt wird. Viele Lkw aus Tschechien transportieren Schrott für das Stahlwerk von Feralpi nach Riesa. Die derzeitige Straßenlage ist nicht mehr zeitgemäß – einige Abschnitte bestehen noch aus Kopfsteinpflaster und sind für die alltägliche Belastung nicht geeignet. Ein Ausbau wird dringend benötigt, da die derzeitige Spitzkehre eine Steigung von 14 Prozent aufweist. Eine umsichtige Planung ist gefragt, schließlich müssen Umleitungsstrecken gefunden werden, um während der zweieinhalb Jahre Vollsperrung den zusätzlichen Verkehr zu bewältigen.
Details zum Ausbau
Der geplante Ausbau umfasst nicht nur eine Neugestaltung der Fahrbahn, sondern auch die Errichtung eines Geh- und Radweges. Die geplante Fahrbahnbreite wird von ursprünglich 10,55 Metern auf 10 Meter verringert, während die zweispurige Fahrbahn eine Breite von 7,25 Metern haben wird. Der kombinierte Geh- und Radweg wird 2,75 Meter breit sein und sollte auch während der Bauarbeiten weiterhin genutzt werden können.
Die ersten Planungen für den Ausbau reichen bis ins Jahr 2009 zurück, und nun stehen die notwendigen Schritte an. Ein Blick auf die finanziellen Aspekte zeigt, dass der Freistaat Sachsen die Maßnahmen tragen wird – 397.000 Euro sind dafür im Landeshaushalt vorgesehen, wie in einem weiteren Bericht von Lasuv zu entnehmen ist. Besonders wichtig ist, dass die Stadt Meißen im Rahmen dieser Baumaßnahmen auch Gehwege, Parkmöglichkeiten und die Straßenentwässerung notwendigerweise verbessert.
Auswirkungen auf die Anwohner
Die Anwohner werden sich auf einige Herausforderungen einstellen müssen. Während der Bauzeit werden Umleitungen erforderlich sein, und für die Fahrten in die Stadt müssen neue Wege gefunden werden. Auch die regionalen Verkehrsströme müssen angepasst werden, wobei die Bundesstraße 6 und 101 als Umleitungsstrecken für den Fernverkehr dienen werden, wie Lasuv berichtet. Zudem müssen die Umleitungsstrecken saniert werden, um den zusätzlichen Verkehr aufnehmen zu können.
Staatsminister Sven Morlok hat in einem Grußwort betont, wie wichtig eine moderne Verkehrsinfrastruktur für die Lebensqualität und Wirtschaftskraft in Sachsen ist. Der geplante Ausbau des Plossenaufstiegs ist Teil eines größeren Bildes, das die Verkehrsplanung in Sachsen bis 2025 umfasst, wie aus sachsen.de hervorgeht.
Zusammenfassend wird der Ausbau des Plossenaufstiegs zweifellos große Veränderungen mit sich bringen, doch diese sind notwendig, um den Herausforderungen des Verkehrs in der Region gerecht zu werden. Die Stadt Meißen, die derzeit nur über einen Bäcker mit eingeschränkten Öffnungszeiten als Einkaufsmöglichkeit verfügt, steht also vor einem spannenden, wenn auch herausfordernden Kapitel.
Details | |
---|---|
Ort | Meißen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)