Porzellan, Papier und mehr: Ausstellung im Atelier Himmlisch in Meißen!
Porzellan, Papier und mehr: Ausstellung im Atelier Himmlisch in Meißen!
Görnische Gasse, 01662 Meißen, Deutschland - Das Atelier „Himmlisch“ in der Görnischen Gasse in Meißen wird bald zum Schauplatz einer spannenden Ausstellung, die das handwerkliche Können junger Porzellanmalerinnen präsentiert. Unter dem Titel „Porzellan, Papier und sonst was“ wird am 26. Juli um 15 Uhr die Vernissage eröffnet, die bis zum 30. August besucht werden kann. An den Donnerstagen bis Samstags von 13 bis 18 Uhr sind die Exponate zu sehen, die die kreative Vielfalt der Kunsthandwerkerinnen zeigen.
Die 24-jährige Christin Neelsen eröffnet die Schau mit einem ganz besonderen Exponat: einem verzierten Damen-Sneaker, der mit Stickereien und innovativen Aufsätzen begeistert. Christin, die frisch aus Schleswig-Holstein nach Meißen gezogen ist, hat durch ihre Oma von der renommierten Porzellanmanufaktur erfahren. Ihr Ausbildungsweg war zwar lang – mit einem Praktikum, der Bewerbung, einer neuen Wohnung und dreieinhalb Jahren Ausbildung – doch sie empfindet diese Zeit als bereichernd und anspruchsvoll, ganz im Gegensatz zu dem früheren siebenjährigen Ausbildungsmodell.
Eine Gemeinschaft von Künstlerinnen
Christin wird von den Zwillingen Corinna und Alessa Granzow unterstützt, die ebenfalls ihre Leidenschaft für das Porzellanmalen entdeckt haben. Corinna hat sich auf die Indischmalerei spezialisiert, während Alessa als Blumenmalerin ihre Talente entfaltet. Gemeinsam wohnen sie in einer WG in Meißen, was die kreative Austausch und die Entwicklung ihrer individuellen Stile fördert.
Die Schaffenskraft der jungen Künstlerinnen zeigt sich in ihrer vielfältigen Herangehensweise. Christin Neelsen arbeitet besonders gern mit Naturmaterialien und setzt beispielsweise Insektenkörper in ihren Exponaten in Szene. Außerdem hat sie mit ihren Mitstreiterinnen Porträts in verschiedenen Stilen bekannter Künstler geschaffen, die die Bandbreite ihres Könnens verdeutlichen.
Tradition und Innovation vereint
Die traditionsreiche Manufaktur MEISSEN, die schon über 300 Jahre alt ist, schafft es, modernes Design mit historischen Werten zu verknüpfen. Die Manufaktur bezeichnet sich stolz als modernes Start-up und setzt auf innovative Gestaltung, die sowohl Sammler als auch Kunden aus aller Welt anspricht. Dabei ist es das Ziel der Manufaktur, die gestalterische und kunsthandwerkliche Tradition gezielt an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Die Ausbildungsmöglichkeiten in der Manufaktur sind vielseitig: von Manufakturporzellanmaler über Industriekeramiker in verschiedenen Fachgebieten bis hin zu Gastronomieberufen. Diese breite Palette stellt sicher, dass zahlreiche Talente gefördert werden und die Kunst des Porzellanmalens weiterlebt. Insbesondere die Manufakturporzellanmaler, wie Christin Neelsen, bringen Präzision, Geduld und großes Geschick in ihr Handwerk ein.Karriere bei MEISSEN bietet entsprechende Informationen zu diesen Ausbildungswegen.
Die Gäste der Ausstellung dürfen sich also auf ein spannendes Abenteuer in der Welt des Porzellans freuen. Hier wird nicht nur die Kunst des Malens zelebriert, sondern auch die Verbindung zwischen Tradition und moderner Kreativität hautnah erlebbar gemacht. Besuchen Sie die Galerie „Himmlisch“ und lassen Sie sich inspirieren von den individuellen Kunstwerken, die allesamt Unikate sind und die hohe Kunstfertigkeit der Porzellanmalerei unter Beweis stellen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Künstlerinnen finden Sie auf Sächsische.de oder mehr über den Beruf selbst auf Ausbildungskompass.
Details | |
---|---|
Ort | Görnische Gasse, 01662 Meißen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)