Weltcup im Trampolin: Cottbus bringt Synchron Mixed nach oben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 17. und 18. September 2025 findet in der Lausitz Arena Cottbus der zweite Trampolin-Weltcup mit über 60 Athleten statt.

Am 17. und 18. September 2025 findet in der Lausitz Arena Cottbus der zweite Trampolin-Weltcup mit über 60 Athleten statt.
Am 17. und 18. September 2025 findet in der Lausitz Arena Cottbus der zweite Trampolin-Weltcup mit über 60 Athleten statt.

Weltcup im Trampolin: Cottbus bringt Synchron Mixed nach oben!

Am 17. und 18. September 2025 findet der zweite Trampolin-Weltcup in der Lausitz-Arena in Cottbus statt. Über 60 Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen haben sich angesagt, um sich in spannenden Wettkämpfen zu messen. [rbb24] berichtet, dass die Veranstaltung besonders als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften im Trampolin-Turnen dient, die im November 2025 in Pamplona ausgetragen werden.

Ein Highlight dieser Weltcup-Ausgabe wird die Premiere der Synchron Mixed-Wettbewerbe sein. Diese Disziplin fordert von den Sportlern nicht nur hohe technische Fähigkeiten ab, sondern fördert auch Teamarbeit und Geschlechtergerechtigkeit im Sport. Der Deutsche Turner-Bund (DTB) hat eine siebenköpfige Mannschaft zusammengestellt, angeführt von der talentierten Aileen Rößler. Neben dem deutschen Team gibt es zahlreiche andere Top-Athleten, darunter das deutsche Synchron-Duo Caio Lauxtermann und Fabian Vogel, die sich auf das Event freuen.

Neuer Bundesstützpunkt und Trainingsbedingungen

Cottbus hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2028 den Status eines Bundesstützpunkts im Trampolinturnen zu erreichen, derzeit gibt es nur drei solcher Stützpunkte in Deutschland: Frankfurt/Main, Bad Kreuznach und Stuttgart. Um dieses Ziel zu erreichen, ist der Bau einer neuen Trampolin-Trainingshalle geplant, die bis Ende 2026 fertiggestellt sein soll. Rund 12 Millionen Euro werden in das Projekt investiert, das durch den Bund und das Land Brandenburg finanziert werden soll.

Die neue Trainingshalle wird 15 Meter hoch sein und moderne Trainingsbedingungen bieten, einschließlich energieoptimierter Technik und einem Videosystem für schnelle und effektive Trainingsanalysen. Derzeit trainieren etwa 35 Sportler in Cottbus, betreut von einem internationalen Team von Trainern. Die Abwanderung des ehemaligen Top-Athleten Caio Lauxtermann wird als Verlust für die Region wahrgenommen, dennoch bleibt das Ziel, im Trampolinturnen international Fuß zu fassen und auch in Zukunft Weltcups auszurichten.

Wettkampfablauf und Ticketinformationen

Um Sportbegeisterte bestmöglich zu informieren, hier der Zeitplan für die Wettkämpfe:

Datum Uhrzeit Wettbewerb
17. September 2025 11:00 – 14:30 Uhr Qualifikation 1 Einzel Männer und Frauen
16:00 – 17:30 Uhr Qualifikation Synchron Männer und Frauen
18:30 – 20:00 Uhr Finale Synchron Männer und Frauen
18. September 2025 11:00 – 12:00 Uhr Qualifikation Synchron Mixed
12:45 – 13:30 Uhr Finale Synchron Mixed
14:30 – 16:30 Uhr Qualifikation 2 Einzel Männer und Frauen
17:30 – 19:00 Uhr Finale Einzel Männer und Frauen

Tickets sind über die Webseite trampolin-weltcup.reservix.de erhältlich. Der Weltcup wird nicht nur spannende Wettkämpfe bieten, sondern auch eine hervorragende Plattform für Nachwuchstalente, um sich auf internationalem Niveau zu messen und Erfahrungen zu sammeln. Der Trampolin-Weltcup ist somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Schritt zur Förderung olympischer Disziplinen in Deutschland, wie [verbandsbuero] betont.