Büdinger Senioren genießen herzliche Gastfreundschaft in Herzberg!

Büdinger Senioren genießen herzliche Gastfreundschaft in Herzberg!

Herzberg, Brandenburg, Deutschland - In der Brandenburgischen Stadt Herzberg fand kürzlich die alljährliche Seniorenwoche statt, die in diesem Jahr zum 31. Mal ausgerichtet wurde. Vertreter des Büdinger Seniorenbeirats machten sich auf den Weg, um an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen und den Austausch mit ihren Herzberger Kollegen zu pflegen. Der Büdinger Seniorenbeirat wurde von Beiratsvorsitzendem Horst Meige, Stellvertreterin Monika Eichenauer sowie den Mitgliedern Rita Eckert und Norbert Supp repräsentiert. Laut FNP wurde die Delegation herzlich im Hotel Schloss Grochwitz von Kulturamtsleiterin Karin Jage mit Kaffee und Kuchen empfangen.

Die Büdinger Senioren hatten bereits im Oktober des Vorjahres die Gelegenheit, die Herzberger Senioren in Büdingen kennenzulernen, was die Basis für die aktuellen Besuche und Gespräche bildete. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das ein Mitsingkonzert in der Sankt-Marien-Kirche und anregende Gespräche beim Abendessen beinhaltete, wurde die Woche zu einem echten Erlebnis. Auch Gerd Karrei, ein Mitglied des Kreisseniorenbeirats, war unter den anwesenden Gästen aus Büdingen.

Highlights der Seniorenwoche

Besondere Highlights des Besuchs waren eine gemütliche Planwagenfahrt durch die malerische Umgebung von Herzberg mit Kutscher Helmut Neumann und ein Besuch der modernsten Kegelbahn Brandenburgs im Vereinsheim des VfB Herzberg. Bürgermeister Karsten Eule-Prütz und Vizebürgermeisterin Stefanie Kuntze ließen es sich nicht nehmen, die Büdinger Gäste zum Mittagessen willkommen zu heißen. Dabei überbrachte die Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats Elbe-Elster, Barbara Winkelmann, herzliche Grüße und Geschenke.

Ein weiterer Höhepunkt war die Stadtführung mit Karin Jage, die den Gästen unter anderem das moderne Planetarium vorstellte. Den Abschluss der Seniorenwoche bildete ein Überraschungskino im Seniorenzentrum Albert Schweitzer mit dem Film „Max und die wilde 7“. Diese geselligen und herzlichen Aktivitäten sorgten für einen intensiven Austausch zwischen den beiden Seniorenbeiräten und schaffen Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen.

Seniorenaktivitäten über die Grenzen hinaus

Weltweit ziehen es immer mehr Rentnerinnen und Rentner in ihrem Ruhestand in die Ferne, um neue Erfahrungen zu sammeln. Ein Bericht von wege-ins-ausland.de zeigt, dass Senioren vielfältige Möglichkeiten haben, sinnvoll gestaltet in den Ruhestand zu treten. Aufgaben als Großeltern im Au-Pair, Freiwilligenarbeit oder Sprachreisen sind nur einige Optionen, die den älteren Generationen offenstehen. Die Aufenthaltsdauern reichen dabei von wenigen Wochen bis zu einem ganzen Jahr.

Die diesjährige Seniorenwoche in Köln erinnert zudem an die bevorstehende Berliner Seniorenwoche, die vom 21. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Miteinander im Kiez“ stattfinden wird. Auch dort stehen die Interessen und Bedürfnisse älterer Menschen im Vordergrund, und viele Organisationen präsentieren ihre Angebote.

Der regen Austausch zwischen Büdingen und Herzberg zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Verbindung zwischen verschiedenen Regionen ist. Die herzliche Gastfreundschaft und die bereichernden Gespräche eröffnen neue Horizonte für ältere Menschen und lässt auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen hoffen. Die Büdinger Senioren freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen und danken für die unvergesslichen Erlebnisse während der Seniorenwoche.

Details
OrtHerzberg, Brandenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)