Hochspannung auf Baustellen: Schulen im Wartburgkreis werden fit gemacht!
Hochspannung auf Baustellen: Schulen im Wartburgkreis werden fit gemacht!
Wartburgkreis, Deutschland - Im Wartburgkreis gibt es während der Sommerferien ordentlich etwas zu tun! Die aktuell laufenden Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen und Bildungseinrichtungen sind in vollem Gange. Betroffen sind insgesamt zehn Schulen, die durch Investitionen in Höhe von rund 3 Millionen Euro einen frischen Anstrich erhalten sollen. Laut insuedthueringen.de stellt Landrat Michael Brodführer (CDU) klar, dass diese Maßnahmen während der unterrichtsfreien Zeit durchgeführt werden, um den Unterricht nicht zu beeinträchtigen. Schließlich haben es die Schüler in den Ferien verdient, in einer ansprechenden und modernen Lernumgebung zu arbeiten.
Verschiedene Projekte und Fertigstellungen
Ein prominentes Beispiel unter den Bauvorhaben ist der Ersatzneubau des Gymnasiums Ruhla, dessen Fertigstellung kurz bevorsteht. Dieser geht mit Kosten von etwa 3,5 Millionen Euro einher und schließt unter anderem die Montage von Treppengeländern sowie Malerarbeiten ein. Trotz kleinerer Verzögerungen durch Lieferschwierigkeiten und einen verminderten Personaleinsatz ist die Übergabe zum neuen Schuljahr fest eingeplant, wie wartburgkreis.de berichtet.
Zusätzlich wird ein Anbau an die Grundschule Kieselbach in derselben Zeit fertiggestellt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt mit Gesamtbaukosten von 3,3 Millionen Euro. Auch die Parkschule in Bad Salzungen wird generalsaniert, wobei die Kosten bei rund 4 Millionen Euro liegen und die Fertigstellung für 2022 angestrebt wird. Eine besonde Rolle spielt die Städtebauförderung, durch die die Grundschule Geisa sowie die Regelschule Werratal in Bad Salzungen mit neuen Unterrichtsräumen ausgestattet werden.
Bisherige Erfolge und Planungen
Die Bauarbeiten betreffen aber nicht nur große Projekte. Sanierungsmaßnahmen an Pausenhöfen und Spielplätzen an verschiedenen Grundschulen, darunter die Grundschule Vacha und die Wuckeschule Bad Salzungen, stehen ebenfalls auf der Agenda. Hier herrscht reges Treiben, um die Verhältnisse an Schulen weiter zu verbessern. Insbesondere die Regelschule „Altensteiner Oberland“ profitierte von einem neuen Speisesaal. Die Vorbereitungen für den Baustart der Kleinsportanlage an der Grundschule Wutha-Farnroda sind ebenfalls bereits im Gange und sollen noch im August beginnen. Auch am Gymnasium Gerstungen stehen Sanierungsmaßnahmen an, wo demnächst die Lehrertoiletten renoviert werden sollen.
Besonderheiten der Schulbauprojekte
Diese Initiativen im Wartburgkreis spiegeln einen größeren Trend wider, wie er auch beispielsweise in Berlin zu beobachten ist, wo aufgrund des anhaltenden Bevölkerungswachstums zahlreiche Schulbauprojekte in Planung sind. In Berlin hat der Senat eine sogenannte „Schulbauoffensive“ gestartet, um bestehende Schulen schnell und nachhaltig zu erweitern und neue Schulplätze zu schaffen. So sind dort aktuell zehn Schulbauprojekte in vollem Gange, die von der grundlegenden Neugestaltung bis hin zur Erweiterung reichen, wie entwicklungsstadt.de anschaulich dokumentiert.
Mit all diesen Maßnahmen im Wartburgkreis wird ein weiterführender Schritt in die Zukunft unternommen. Unter der Leitung von Landrat Reinhard Krebs sind die derzeit laufenden und geplanten Bauarbeiten entscheidend, um den Investitionsstau im Schulbereich abzubauen. So wird mit Zuversicht auf eine positive Entwicklung der Bildungslandschaft im Wartburgkreis geschaut, was auch den Schülern und Lehrkräften zugutekommt.
Details | |
---|---|
Ort | Wartburgkreis, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)