Feuerwehr-Giganten im Wettkampf: Landesmeisterschaften in Doberlug-Kirchhain!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 21.09.2025 veranstaltete das Feuerwehrsport-Zentrum Elbe-Elster die 16. Landesmeisterschaften in Doberlug-Kirchhain.

Am 21.09.2025 veranstaltete das Feuerwehrsport-Zentrum Elbe-Elster die 16. Landesmeisterschaften in Doberlug-Kirchhain.
Am 21.09.2025 veranstaltete das Feuerwehrsport-Zentrum Elbe-Elster die 16. Landesmeisterschaften in Doberlug-Kirchhain.

Feuerwehr-Giganten im Wettkampf: Landesmeisterschaften in Doberlug-Kirchhain!

Am vergangenen Wochenende fanden die 16. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport in Doberlug-Kirchhain statt. Unter den 40 brandenburgischen Feuerwehrleuten, die sich dem Wettkampf stellten, waren auch vier Mannschaften aus dem Amt Rhinow im Havelland vertreten. Mit je zwei Männer- und einer Frauenmannschaft sowie einer gemischten Truppe waren die jungen Feuerwehrleute nicht nur zahlreich am Start, sondern brachten auch viel Enthusiasmus mit. Unterstützt wurden sie lautstark von mitgereisten Fans aus ihrer Heimat, die für Stimmung sorgten und ihre Teams anfeuerten. Die Veranstaltung fand im renommierten Feuerwehrsport-Zentrum Elbe-Elster statt, wo die Teilnehmer ihre Geräte millimetergenau nach Vorschrift vorbereiteten, um im Wettkampf “Löschangriff nass” ihr Bestes zu geben. Vizepräsident Daniel Brose vom Landesfeuerwehrverband Brandenburg beobachtete die spannenden Wettkämpfe und Amtsbrandmeister Daniel Weber drückte seinen Stolz über die Leistungen seiner Mannschaften aus, die eine beeindruckende Vorstellung boten.

Ein besonderes Augenmerk lag auf den Ergebnissen der einzelnen Teams, die beim „Löschangriff nass“ in verschiedenen Kategorien antraten. Die Top-Platzierungen der Männermannschaften wurden von den Freiwilligen Feuerwehren (FF) Prestewitz und Dannenwalde dominiert, die jeweils hervorragende Zeiten erzielten. Dabei zeigen die Ergebnisse, dass die Konkurrenz stark war und die Teilnehmer auf hohem Niveau kämpften.

Ergebnisse im Überblick

Rang Mannschaft Kategorie Linke Zeit Rechte Zeit
1 FF Prestewitz Männer 25,83 25,13
2 FF Dannenwalde Frauen 27,36 30,78
3 FF Groß Neuendorf Männer 30,72 29,66
4 FF Stechau Männer 61,81 60,94
5 LK Dahme-Spreewald 1 Frauen 33,18 32,36
36 FF Rhinow Männer 23,20 24,22

Die Kreismeisterschaften können auf eine langjährige Tradition zurückblicken und waren auch in diesem Jahr ein großes Fest für die Feuerwehren und deren Freunde aus der Region. Der Veranstaltungssalon wurde im Vorfeld begeistert vorbereitet, sodass die Wettkämpfe ohne Probleme ablaufen konnten. Neben den spannenden Wettkämpfen gab es auch die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Feuerwehren aus verschiedenen Regionen Brandenburgs, wodurch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde. Weitere Aktivitäten der Landesmeisterschaften waren die 4x100m Feuerwehrstaffel sowie die Gruppenstafette, bei denen die teilnehmenden Mannschaften wie gewohnt alles gaben, um das Beste aus ihren Leistungen herauszuholen.

Für unsere Leser, die sich für solche sportlichen Veranstaltungen interessieren, bietet der Feuerwehrsport eine tolle Möglichkeit, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz erleben zu dürfen. Wer die spannenden Wettkämpfe miterleben möchte, sollte sich die nächsten Meisterschaften schon jetzt vormerken. Die Leidenschaft und das Engagement, das die Feuerwehrleute in ihren Wettkämpfen zeigen, sind unübertroffen und machen jede Veranstaltung zu etwas Besonderem. maz-online.de berichtet, dass der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. auch für die kommenden Meisterschaften spannende Wettbewerbe verspricht.