Tragisches Schicksal: Vermisste 92-Jährige in Nauen tot im Sumpf gefunden
Eine 92-jährige Frau aus Nauen wurde tot im Havelland gefunden, nachdem sie vermisst war. Zeugen meldeten den tragischen Entwurf.

Tragisches Schicksal: Vermisste 92-Jährige in Nauen tot im Sumpf gefunden
Eine tragische Nachricht erschüttert die Stadt Nauen im Havelland: Die 92-jährige Edith P. wurde am Dienstag, den 2. September 2025, tot aufgefunden. Die Seniorin, die aufgrund ihrer Demenz als vermisst gemeldet war, wurde in einem Graben nördlich von Nauen entdeckt. Ein aufmerksamer Zeuge brachte die Polizei gegen 11 Uhr zum Fundort, wo ein Notarzt nur noch den Tod der Frau feststellen konnte, wie rbb24 berichtet.
Edith P. hatte seit dem Abend des 31. August gefehlt. In ihrer Senioreneinrichtung war sie zuletzt gesehen worden, bevor sie sich auf den Weg machte, möglicherweise im Drang, nach Dresden zu reisen, wo sie viele Jahre lebte. Ihre Familie war in großer Sorge, denn die Seniorin benötigte dringend ihre Medikamente und war aufgrund ihres Gesundheitszustandes leicht hilflos. Bereits in der ersten Nacht ihrer Abwesenheit wurde eine intensive Suche eingeleitet, bei der die Polizei sowohl einen Hubschrauber als auch einen Fährtenhund einsetzte, wie maz-online berichtet.
Die Umstände des Auffindens
Die Leiche von Edith P. wurde in einem sumpfigen Gebiet entdeckt. Die Polizei gibt derzeit an, dass von einem Verbrechen nicht auszugehen sei. Vielmehr wird vermutet, dass die betagte Dame die kalte und feuchte Nacht nicht überlebt hat. Diese tragische Wendung berührt nicht nur die Angehörigen, sondern wirft auch Fragen über die Sicherheit von Demenzkranken auf.
Demenzkranke besitzen oft das Bedürfnis, bestimmte Orte aufzusuchen, was sie in hilflose Lagen bringen kann. Angehörige sollten daher in solchen Situationen schnell handeln, um zu verhindern, dass die Betroffenen unbeobachtet weglaufen. Dies kann etwa durch das Anbringen von Adressetiketten in der Kleidung oder das Anschaffen von Gehhilfen geschehen, die deutlich beschriftet sind, um die Orientierung zu erleichtern, erklärt demenz-und-pflege.de.
Emotionen und Präventionsstrategien
Dieser Fall hat nicht nur die betroffene Familie, sondern auch die gesamte Gemeinde in Nauen deeply berührt. Es ist wichtig, regelmäßig über die Risiken und Herausforderungen aufzuklären, mit denen Angehörige von Demenzkranken konfrontiert sind. Zu den empfohlenen Schritten gehören das Durchsuchen von gewohnten Orten und das Abklären möglicher Aufenthaltsorte bei Nachbarn oder im nächsten Lebensmittelladen.
Die Polizei hat in diesem Fall ein Bild der vermissten Edith P. veröffentlicht, um die Suche zu unterstützen. Letztendlich bleibt die betroffene Familie mit einer tiefen Trauer zurück, während die Gemeinde gemeinsam darüber nachdenkt, wie solche Tragödien in Zukunft verhindert werden können.