Lausitz Festival 2025: Kultur-Highlights für alle Sinne bis 14. Sept.

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Das Lausitz Festival 2025 startet am 24. August mit über 30 Veranstaltungen in Südbrandenburg und Ostsachsen, bis 14. September.

Das Lausitz Festival 2025 startet am 24. August mit über 30 Veranstaltungen in Südbrandenburg und Ostsachsen, bis 14. September.
Das Lausitz Festival 2025 startet am 24. August mit über 30 Veranstaltungen in Südbrandenburg und Ostsachsen, bis 14. September.

Lausitz Festival 2025: Kultur-Highlights für alle Sinne bis 14. Sept.

Das Lausitz Festival hat am 24. August 2025 seine sechste Saison eröffnet und geht bis zum 14. September. Mehr als 30 Veranstaltungen werden dabei in Südbrandenburg und Ostsachsen geboten. Die Veranstaltungen reichen von Theater über Tanz, Lesungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen und stellen eine spannende Mischung für Kulturinteressierte dar. Die eingangs neugestaltete Festivalreihe bringt frischen Wind in die Region und präsentiert faszinierende Inszenierungen an insgesamt 20 verschiedenen Orten, darunter das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau und das Staatstheater Cottbus.

Schauspiele wie das Stück „Sonettfabrik“, dargeboten von Crispin Hausmann und Klaudia Sobota in der ältesten noch funktionstüchtigen Brikettfabrik der Welt, spiegeln den kreativen Geist wider. Die Brandenburgs Staatskanzlei-Chefin, die ebenfalls zur Eröffnung sprach, hob hervor, dass das Festival für „Qualität im Wandel“ steht und die Lausitz als eine inspirierende Kulturregion entwickelte.

Vielfältiges Programm und Themen

Insgesamt umfasst das Festival 31 Aufführungen, wovon die Hälfte eigens für dieses Event kreiert wurde. Thematisch steht das diesjährige Festival unter dem Wort „unsbewusst“, was die Fortsetzung der Idee des letztjährigen „anderselbst“ bedeutet. Es wird ein spannendes Diskurs über das Selbst im Anderen und das Andere in mir angestoßen, ganz nach dem Fokus auf den Menschen und damit auf das individuelle Ich.

Die geplanten Veranstaltungen sind nicht nur für Einheimische gedacht, sondern laden auch Besucher aus anderen Regionen ein, die Vielfalt der Lausitz zu erkunden und die örtliche Kultur zu erleben. So könnten Interessierte die Programme besuchen, wie beispielsweise Theater-, Musik- und Literaturveranstaltungen der nächsten Wochen – ein echtes Fest für die Sinne.

Kulturelle Highlights in der Umgebung

Parallel zum Lausitz Festival finden an diesem Sonntag ebenfalls zahlreiche kulturelle Höhepunkte in der Umgebung statt. Dazu gehören das Stadt- und Hafenfest in Wittenberge sowie die Kultur- und Kunstfesttage in Frankfurt (Oder). Hier sind einige der Veranstaltungen, die um 11 Uhr und später beginnen:

  • Filmfrühstück: Happy End, Kleist-Festtage Frankfurt (Oder)
  • Klassik ohne Grenzen mit Werken von Vivaldi, Grieg, Chopin in Zernikow
  • Abwechslung ist die Seele der Musik beim Choriner Musiksommer in Chorin
  • Die Streiche des Scapin im DAS HAUS Niedergörsdorf

Diese Events zeigen, dass nicht nur das Lausitz Festival ein attraktives kulturelles Programm bietet, sondern die gesamte Region lebendig und ansprechend ist.

Genießen Sie die kulturellen Höhepunkte der Lausitz und lassen Sie sich von den Veranstaltungen bis zum 14. September mitreißen!