Sommerurlaub am Stechlinsee: Ein Paradies für Erholungssuchende!

Sommerurlaub am Stechlinsee: Ein Paradies für Erholungssuchende!

Stechlin, Deutschland - Der 24. Juli 2025 hat sich als ein wundervoller Sommertag erwiesen, ideal für einen Ausflug an einen der herrlichen Badeseen Brandenburgs. Die MAZ berichtet, dass der Stechlinsee in Neuglobsow heute als absolutes Top-Ziel empfohlen wird.

Der Stechlinsee gilt als der tiefste Klarwassersee Brandenburgs mit beeindruckenden 70 Metern und stellt somit eine der größten Wasserflächen Norddeutschlands dar. Die offizielle Badestelle in Neuglobsow glänzt derzeit mit hervorragender Wasserqualität und lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Sei es Baden, Entspannen auf der Liegewiese oder einfach ein Plausch auf dem Spielplatz für die Kleinen – hier ist für jeden etwas dabei.

Ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber

Für die Aktiven unter den Badegästen bietet sich ein 16 Kilometer langer Rundweg um den See an. Bootsverleih für Kajaks und Stand-Up-Paddles sind ebenfalls verfügbar, perfekt um die wunderschöne Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. Und das Beste daran? Der Zugang zum See ist frei, und der Parkplatz kostet nur 1 Euro pro Stunde. Der genaue Ort? Auf der Stechlinseestraße 16, 16775 Stechlin ist er leicht zu finden.

Was die Wasserqualität angeht, so hat Brandenburg im Jahr 2025 gleich 250 Badegewässer ausgewiesen, wobei 235 dieser Stellen die hervorragende Einstufung „ausgezeichnet“ bekam. Dies ist auch ein Ergebnis der strengen Kontrollen durch die Gesundheitsämter, die während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September regelmäßig die Hygienestandards der Gewässer überprüfen. Laut der Bildung von mleuv.brandenburg.de sind derzeit nur zwei Badestellen mit „ausreichend“ bewertet, wobei die Mehrheit den Schwimmliebhabern ein sicheres Badevergnügen versichert.

Vorsicht vor Blaualgen und aktuellen Warnungen

Doch nicht überall in Brandenburg sind die Verhältnisse so ideal. Am Hohenjesarscher See in Alt Zeschdorf wird Baden zurzeit nicht empfohlen, da Blaualgen eine gesundheitliche Gefahr darstellen können. Daher ist es ratsam, sich über die aktuelle Wasserqualität an den jeweiligen Badestellen zu informieren. Dies ist auf badestellen.brandenburg.de möglich, wo auch Warnhinweise und Steckbriefe der Badegewässer veröffentlicht werden.

Bevor man also ins Wasser springt, das Wetter nicht vergessen! Heiter bis wolkig, bei Höchstwerten zwischen 25 und 27 Grad, hat der Sommer Brandenburg fest im Griff. Damit steht einem perfekten Badetag, sei es am Stechlinsee oder einem der anderen schönen Seen des Landes, nicht viel im Wege.

Wenn ihr euch ebenfalls auf das Sommerquiz der MAZ stürtzen wollt, denkt daran, dass wöchentliche Preise, beginnend mit einer Eismaschine, verlost werden! Ein schöner Anreiz, um sich im Sommer etwas Gutes zu tun und vielleicht sogar einen neuen Lieblingsplatz zum Baden zu entdecken.

Details
OrtStechlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)