Oberbürgermeister Scheller sichert Segelflug-Meisterschaft in Mötzow!

Oberbürgermeister Scheller sichert Segelflug-Meisterschaft in Mötzow!
Was für ein spannendes Event am Himmel über Brandenburg an der Havel! Heute, am 13. August 2025, findet die Deutsche Meisterschaft im Streckensegelflug statt. Der Flugplatz Brandenburg-Mühlenfeld wird zum Schauplatz für 90 talentierte Segel-Pilotinnen und -Piloten, die sich in diesem aufregenden Wettkampf messen. Der Oberbürgermeister von Brandenburg, Steffen Scheller, hat sich die Zeit genommen, um bei diesem prestigeträchtigen Ereignis vor Ort zu sein. Dank seiner schnellen Reaktion und dem Kontakt zum Innenminister René Wilke konnten die Meisterschaftsflüge trotz eines Staatsbesuchs in Berlin genehmigt werden – nur 15 Minuten nach der Anfrage!
Seit den frühen Morgenstunden haben die Teilnehmer fleißig ihre Flugzeuge vorbereitet, und die ersten Starts sind ab 12:30 Uhr geplant. Die zu fliegenden Distanzen variieren zwischen 100 und 500 Kilometern und erfordern sowohl Geschick als auch strategisches Denken. Der Einsatz von Thermik und der geplante Flugweg sind entscheidend für den Erfolg. Dabei verwenden die Piloten unterschiedliche Startmethoden, entweder den Windenstart, bei dem die Segler in nur zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, oder den Schlepp mit einem Flugzeug. Ein GPS-Logger erfasst die Flüge, um die Leistungen genau zu analysieren.
Ein Blick in die Zukunft der Meisterschaften
Für Interessierte gibt es auch Neuigkeiten bezüglich der kommenden Deutschen Meisterschaften. Die Anmeldung für die Meisterschaften in der 18 Meter- und der Offenen Klasse wird bis mindestens zum 15. November 2025 verschoben. Der Grund hierfür ist die bislang erfolglose Suche nach geeigneten Ausrichtern, wie segelflug.aero berichtet. So wurden bereits festgelegte Termine für andere Meisterschaften wie die Deutsche Meisterschaft der Junioren in Musbach (26.07. – 04.08.2025) und die Meisterschaft in der Doppelsitzerklasse, die in Brandenburg durchgeführt wird (12. – 23.08.2025), bekanntgegeben. Letztere ist besonders spannend, da hier Teams nun seit 2024 nur mit einem festgelegten Copiloten fliegen dürfen – ein Wechsel während der Meisterschaft ist nicht mehr möglich.
Vereine, die an der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften in der 18 Meter- und/oder Offenen Klasse interessiert sind, sollten sich bald an die Geschäftsstelle wenden. Die Anmeldung wird freigeschaltet, sobald alle organisatorischen Details geklärt sind.
Die Förderung junger Talente
Ein besonderes Anliegen des Segelflugsports ist die Förderung der nachwachsenden Generation. segelflug.de hebt hervor, dass die Bereitstellung hochwertiger Segelflugzeuge der offenen Klasse und Zugang zu Trainingsmaßnahmen für talentierte Junioren im Wettbewerbs- und Leistungsstreckensegelflug zentral für die Entwicklung junger Piloten ist. Ab 2025 wird ein Förderflugzeug in Form eines Nimbus 4T im Förderverein Segelflug e.V. weiterbetrieben, um den jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilzunehmen und sich somit im Sport zu etablieren.
Die Siegerehrung der heutigen Meisterschaft findet am Samstag, dem 23. August, um 10:00 Uhr statt. Wer mitfiebern möchte, kann alle Details zu dieser aufregenden Veranstaltung und weitere Informationen über die Meisterschaften auf der Webseite des Fliegerklub Brandenburg nachlesen.