Maria-Leo-Grundschule in Berlin gewinnt Deutschen Schulpreis 2025!
Der Deutsche Schulpreis 2025 geht an die Maria-Leo-Grundschule in Berlin; die Grace-Hopper-Gesamtschule in Potsdam-Mittelmark erhält einen Anerkennungspreis.

Maria-Leo-Grundschule in Berlin gewinnt Deutschen Schulpreis 2025!
In einem festlichen Rahmen hat heute der Deutsche Schulpreis 2025 die Maria-Leo-Grundschule in Berlin-Pankow ausgezeichnet. Dies ist eine Premiere, denn zum ersten Mal geht der Hauptpreis nach Berlin. Der Preis wird von der Robert Bosch Stiftung sowie der Heidehof Stiftung verliehen und ist mit 100.000 Euro dotiert, ein echtes Schmankerl für die prämiierte Schule. Die Entscheidung verkündete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während der Preisverleihung.
Besonders die hohe Unterrichtsqualität, die klare Zielorientierung und das umfassende Gesamtkonzept der Schule erhielten von der Jury großes Lob. Ein herausragendes Merkmal ist das innovative Lernhaus-Prinzip. Hierbei hat jede Etage eigene Lernräume mit multiprofessionellen Teams, die den Schülerinnen und Schülern ein modernes und individuell gefördertes Lernen bieten. Zudem ermöglicht ein Level-Up-System den Kindern, Schritt für Schritt mehr Verantwortung und Freiheiten zu übernehmen, was die Selbstständigkeit fördert.
Ein Vorzeigemodell der Schulentwicklung
Die Maria-Leo-Grundschule gilt als Vorzeigemodell für zeitgemäße Schulentwicklung. Die Kinder lernen selbstbestimmt in ihrem eigenen Tempo, ohne festen Stundenplan. Sie haben die Möglichkeit, gezielt in Fachräumen zu lernen und übernehmen Verantwortung, sei es als Hausmeisterin oder im Schülerparlament. Das Konzept umfasst auch ein kindgerechtes und inspirierendes Ganztagsangebot. Diese Merkmale sind allgemein als Kennzeichen für gute Schulqualität anerkannt und machen die Schule zu einem Ort, an dem Lernen Freude bereitet.
Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, betonte die Bedeutung dieses pädagogischen Konzepts und das Engagement der Lehrer. Sie wird die Schule am 1. Oktober um 14:30 Uhr besuchen, um der Schulleiterin persönlich zu gratulieren. Die Medien sind zu diesem Besuch eingeladen, und die Vorfreude ist bereits spürbar.
Preisträger und Anerkennung
Ein Teil des Preisgeldes geht auch an andere Schulen, die ebenfalls für ihre Qualität gewürdigt werden. So erhalten die Schulen in Hamburg, Gelsenkirchen, Meißen und Weimar sowie die internationale Schule in Tiflis, Georgien, je 30.000 Euro. Zusätzlich wird die Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow mit einem Anerkennungspreis von 5.000 Euro bedacht, was zeigt, wie wichtig es ist, gute Bildung in Deutschland zu fördern.
Diesen Preis vergibt man seit 2006 an Schulen, die besonders gute Schulqualität anbieten. In diesem Jahr hebt die Jury die Stärke der Maria-Leo-Grundschule besonders hervor. Mit ihren innovativen Ansätzen sorgt die Schule dafür, dass sie nicht nur im Lehrplan voraus ist, sondern auch einen Platz schafft, an dem Kinder Verantwortung und Teamgeist lernen können. Für diese Schule, die sowohl die Kinder als auch die Lehrkräfte begeistert, ist der Deutsche Schulpreis eine verdiente Auszeichnung.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte bei RBB24 nach oder besuchen Sie die offizielle Seite der Berliner Senatsverwaltung.