Kreative Köpfe aufgepasst: TECCI Wettbewerb ruft Schüler zu neuen Ideen!
Der Schülerwettbewerb TECCI 2026 fördert kreative Projekte in Potsdam-Mittelmark. Bewerbungen bis 15. Mai 2026 einreichen!

Kreative Köpfe aufgepasst: TECCI Wettbewerb ruft Schüler zu neuen Ideen!
Es geht wieder rund in Potsdam-Mittelmark! Der Wettbewerb TECCI 2026 ist ausgeschrieben und lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, ihre kreativen und innovativen Projekte einzureichen. Die Anmeldung startet im September 2025, und die Frist für Bewerbungen läuft bis zum 15. Mai 2026. Ob im Team oder allein – alle sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen und sich eine Chance auf tolle Preise zu sichern. Potsdam-Mittelmark berichtet, dass alle Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse, einschließlich Oberstufenzentren und beruflicher Schulen, teilnehmen können.
Der TECCI Wettbewerb bietet Schülern die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Technik, Kunst, Soziales und Umwelt zu konkurrieren. Projekte können in allen Entwicklungsphasen eingereicht werden – von ersten Konzepten über laufende Vorhaben bis hin zu bereits realisierten Ergebnissen. Wichtige Unterstützung ist hierbei die pädagogische Begleitung, die empfohlen wird, um die Ideen weiterzuentwickeln. Schulewirtschaft betont, dass das Ziel des Wettbewerbs die Prämierung besonders ausgefallener und kreativer Schülerprojekte ist.
Ein aufregendes Finale wartet
Die Teilnehmer können sich auf die Preisverleihung am 3. Juni 2026 in der Heimvolkshochschule am Seddiner See freuen. Hier werden die ausgewählten Projekte live präsentiert und das Publikum hat die Möglichkeit, über die besten Ideen abzustimmen. Die Gewinner dürfen nicht nur mit Lob und Applaus rechnen, sondern auch mit attraktiven Preisen, die für die harte Arbeit honoriert werden. Die Wettbewerbe stehen unter dem Motto: „Entdecken, Lernen und kreativ sein!“ – und das gilt für alle Jugendlichen, egal, ob sie talentiert in den MINT-Fächern sind oder sich in gesellschaftswissenschaftlichen Projekten engagieren. Das BMBF unterstützt zahlreiche Initiativen, um den Erfindungsgeist junger Menschen zu fördern.
Werfen Sie einen Blick auf die vielseitigen Möglichkeiten, die der TECCI Wettbewerb bietet. Multipartielle Projekte oder schlichte Einfälle, alles zählt! Es wird nicht nur ein spannender Wettbewerb, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Networking und die Entwicklung wertvoller Skills. Der Wettbewerb ist somit nicht nur ein Wettlauf um Preise, sondern auch ein Sprungbrett für die Zukunft – eine Chance, die Schülerinnen und Schüler auf keinen Fall verpassen sollten.
So können Sie teilnehmen
Zur Teilnahme ist die Einreichung über ein Onlineformular oder ein ausfüllbares PDF notwendig, die auf der Webseite Schulewirtschaft zur Verfügung stehen. Fragen und Anmeldungen können direkt an Linda Schröder per E-Mail unter linda.schroeder@tgz.pm gerichtet werden oder telefonisch unter +49 33841 65-381. Es lohnt sich, frühzeitig die besten Ideen zu sammeln und diese zur Umsetzung zu bringen!
Kommt also, liebe Schüler und Schülerinnen, nutzt die Chance, Eure Projekte ins Rampenlicht zu rücken und vielleicht zum nächsten großen Erfolg in Potsdam-Mittelmark zu werden. Die Anmeldung für den TECCI 2026 Wettbewerb könnte der erste Schritt in eine aufregende Zukunft sein.