Sturm und Regen am Wochenende: Berlin und Brandenburg vor Unwetter!
Am Wochenende wird in Berlin und Brandenburg stürmisches Wetter erwartet, mit Regen, Gewittern und starken Böen bis zu 100 km/h.

Sturm und Regen am Wochenende: Berlin und Brandenburg vor Unwetter!
Ein frischer Wind zieht über Deutschland, und vor allem in Berlin und Brandenburg sind die Aussichten zum Wochenende alles andere als rosig. Wie rbb24 berichtet, erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) stürmisches Wetter mit zahlreichen Regenschauern und teils heftigen Gewittern. Ein durchziehendes Sturmtief, das von den Hebriden in Richtung Norwegen zieht, bringt unbeständiges Wetter in die Region.
Am Samstag können die Menschen vor allem vom Fläming bis zur Prignitz mit kurzen Gewittern, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel rechnen. Da werden Böen von bis zu 100 km/h gemeldet! Bei diesen Temperaturen, die sich zwischen 9 und 13 Grad einpendeln, bleibt einem auch nicht viel mehr übrig, als sich warm anzuziehen und den Regenschirm einzupacken.
Unbeständiges Wetter am Sonntag
Die Nacht zum Sonntag wird wechselnd bewölkt, und es kann immer wieder zu Regenfällen kommen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 7 Grad. Am Sonntagnachmittag zeigt sich das Wetter dann nur wenig besser, mit örtlichem Regen und Höchsttemperaturen von 14 bis 16 Grad. An den Küsten und im höheren Bergland sind auch am Sonntag windige Böen zu erwarten, die am Abend abnehmen sollten. Der DWD warnt vor stürmischen Böen, die lokal starke Ausmaße annehmen können.
Bis zum Mittag sind im Nordwesten schauerartige Niederschläge mit Mengen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmeter in 12 bis 18 Stunden zu erwarten. Ein wenig Auflockerung könnte am Montag erfolgen, aber auch hier bleibt es meist stark bewölkt, mit Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad. Windböen gibt es weiterhin, die vor allem im Nordosten und im Bergland förmlich ins Gesicht blasen.
Rundblick auf die Warnlage
Die jeweiligen Warnungen für das Wochenende sind für verschiedene Regionen angepasst und zeigen, dass besonders an der Nordsee und in höheren Mittelgebirgslagen mit schweren Sturmböen zu rechnen ist. Auf dem Brocken sind sogar orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h zu erwarten. Wettergefahren.de hat aufgezeigt, dass es bis zur Nacht zum Sonntag an der Nordsee weiterhin stürmisch bleiben könnte.
Für die Osthälfte Deutschlands und in den Mittelgebirgen sind steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 9, bis 85 km/h) angesagt. Wer also die Natur genießt oder Ausflüge plant, sollte sich gut vorbereiten und seine Pläne rechtzeitig überdenken.
Zusammengefasst: Ein spannendes, aber wohl auch herausforderndes Wochenende steht bevor. Schauen wir, wie das Wetter sich entwickeln wird!