Drachenboot-Cup in Prenzlau: Schüler paddeln um den begehrten Pokal!
Drachenboot-Cup in Prenzlau: Schüler paddeln um den begehrten Pokal!
Uckermark, Deutschland - Am 15. Juli 2025 wurde am Bootshaus des Prenzlauer Sportvereins Uckermark e. V. der dritte Schüler-Drachenboot-Cup der Oberschule „Philipp Hackert“ in Prenzlau ausgetragen. Nach einer einjährigen Pause war die Veranstaltung ein echtes Highlight im Wassersport der Region und brachte die Schüler der Klassen sieben bis zehn zusammen, um in spannenden Wettkämpfen gegeneinander anzutreten. Insgesamt 16 Klassen, vier aus jeder Jahrgangsstufe, hatten sich seit Mitte Juni fast täglich auf diesen Tag vorbereitet.
Trainingsinhalte waren vielseitig und umfassten Kraft, Ausdauer, Koordination und vor allem Teamarbeit. Unter der Anleitung der erfahrenen Steuerleute Lothar Mertens und Harry Müller lernten die Schüler, wie wichtig das harmonische Zusammenspiel im Drachenboot ist. Denn beim Drachenbootfahren geht es nicht nur um individuelle Leistung, sondern vor allem um das Paddeln im Takt und die Zusammenarbeit im Team berichtet drachenboote.at.
Von den Vorläufen bis zum großen Finale
Der Wettkampf bestand aus mehreren Vorläufen, aus denen sich die besten Teams für die Finalläufe qualifizierten. Die Spannung stieg, als es schließlich ins Finale ging, das von einer fähigen 10. Klasse gewonnen wurde. Diese durfte den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. Alle teilnehmenden Schüler erhielten Urkunden für ihren Einsatz, während die besten drei Mannschaften stolz Pokale in Empfang nahmen. Die Veranstaltung wurde großzügig von der Sparkasse unterstützt, die als Sponsor auftrat, und die Moderation übernahm Silvio Grensing, ein erfahrenes Mitglied des PSV.
„Das Drachenbootfahren bietet ein wunderbares Teambuilding-Erlebnis, das den Teamgeist stärkt und den Zusammenhalt fördert“, meint ein Sprecher von teamgeist.com. Es ist ein sportliches, abenteuerliches Event, wo der Spaß im Vordergrund steht und das Lernen, im Takt zu paddeln, ebenso wichtig ist wie die gemeinsame Freude am Sport.
Ein Ausblick auf die nächste Runde
Die Teilnehmer des diesjährigen Drachenboot-Cups sind sich einig: Sie freuen sich bereits auf die nächste Runde dieses aufregenden Wettbewerbs. Die Kombination aus Wettkampf, Teamgeist und der gemeinsamen Erfahrung auf dem Wasser macht solch eine Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schüler. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Tradition des Drachenbootfahrens in der Region weiterentwickelt und welche neuen Talente beim nächsten Wettbewerb ans Licht kommen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Uckermark, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)